Fr. 179.00

Handbuch Erbengemeinschaft

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDas neuartige Handbuch beschreibt alle rechtlichen Fragengestaltungen rund um die Erbengemeinschaft. Die Verwaltung der Erbengemeinschaft wird ebenso ausführlich beschrieben, wie die Verfügungsrechte und die Haftung der Miterben. Spezielle Fallgestaltungen wie die Beteiligung von Minderjährigen oder Betreuten in der Erbengemeinschaft und auch die Behandlung unternehmerischen Vermögens werden in gesonderten Kapiteln dargestellt. Das Werk befasst sich sowohl mit der Auseinandersetzung der Gemeinschaft als auch mit möglichen Vermeidungsstrategien durch entsprechende letztwillige Verfügungen, lebzeitige Übertragungen oder weitere Gestaltungsformen. Die Besonderheiten bei Auslandsbezug oder durch die Anwendung des landwirtschaftlichen Erbrechts werden in eigenen Kapiteln behandelt. Die steuerrechtlichen Auswirkungen stellen dabei jeweils einen eigenen Schwerpunkt dar.InhaltDas Werk gliedert sich wie folgt:- Bedeutung, Rechtsnatur, Entstehung und Gegenstand der Erbengemeinschaft- Haftung und Haftungsbegrenzung der Miterben- Verfügungsrechte der Miterben- Minderjährige und Betreute in der Erbengemeinschaft- Unternehmerisches Vermögen in der Erbengemeinschaft- Die Verwaltung der Erbengemeinschaft- Auseinandersetzung- Erbengemeinschaft im Ausland- Landwirtschaftliches Erbrecht- Vermeidung der streitigen Auseinandersetzung in der ErbengemeinschaftVorteile auf einen Blick- vertiefte Darstellung- Lösungen für komplexe Mandate- mit zahlreichen steuerrechtlichen HinweisenZielgruppeFür Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Testamentsvollstrecker.

Riassunto

Zum Werk
Das neuartige Handbuch beschreibt alle rechtlichen Fragengestaltungen rund um die Erbengemeinschaft. Die Verwaltung der Erbengemeinschaft wird ebenso ausführlich beschrieben, wie die Verfügungsrechte und die Haftung der Miterben. Spezielle Fallgestaltungen wie die Beteiligung von Minderjährigen oder Betreuten in der Erbengemeinschaft und auch die Behandlung unternehmerischen Vermögens werden in gesonderten Kapiteln dargestellt. Das Werk befasst sich sowohl mit der Auseinandersetzung der Gemeinschaft als auch mit möglichen Vermeidungsstrategien durch entsprechende letztwillige Verfügungen, lebzeitige Übertragungen oder weitere Gestaltungsformen. Die Besonderheiten bei Auslandsbezug oder durch die Anwendung des landwirtschaftlichen Erbrechts werden in eigenen Kapiteln behandelt. Die steuerrechtlichen Auswirkungen stellen dabei jeweils einen eigenen Schwerpunkt dar.
Inhalt
Das Werk gliedert sich wie folgt:
- Bedeutung, Rechtsnatur, Entstehung und Gegenstand der Erbengemeinschaft
- Haftung und Haftungsbegrenzung der Miterben
- Verfügungsrechte der Miterben
- Minderjährige und Betreute in der Erbengemeinschaft
- Unternehmerisches Vermögen in der Erbengemeinschaft
- Die Verwaltung der Erbengemeinschaft
- Auseinandersetzung
- Erbengemeinschaft im Ausland
- Landwirtschaftliches Erbrecht
- Vermeidung der streitigen Auseinandersetzung in der Erbengemeinschaft
Vorteile auf einen Blick
- vertiefte Darstellung
- Lösungen für komplexe Mandate
- mit zahlreichen steuerrechtlichen Hinweisen
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Testamentsvollstrecker.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hellmut Götz (Editore), Hellmut Götz u a (Editore), Feli Odersky (Editore), Felix Odersky (Editore), Hans-Peter Wetzel (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.05.2019
 
EAN 9783406723209
ISBN 978-3-406-72320-9
Pagine 723
Dimensioni 167 mm x 244 mm x 45 mm
Peso 1388 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recht, erbauseinandersetzung, W-RSW_Rabatt, Miterben, Erbenstreit, Nachlassteilung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.