Esaurito

Mein 68 begann 65 - Eine Tübinger Retrospektive

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Mein 68 begann 65" ist das Buch eines Tübinger Zeitzeugen - und aber auch das eines Tübinger Kulturwissenschaftlers. Es verbindet einen autobiografischen, einen lokalhistorischen und einen zeitgeschichtlichen Zugang zu den Umbruchjahren, die Tübingen und seine Alma Mater erschütterten - und belebten. Nicht nur durch eine Welle von Go-ins in der Universität und Protestkundgebungen in der Stadt, die dort gerne mit dem Ruf "schaffa statt demonstriera!" gekontert wurden. Sondern auch durch eine Lust am Diskutieren, Lesen und Schreiben sowie die große Hoffnung auf eine ganz andere, neue, gesellschaftsbezogene und gesellschaftskritische Wissenschaft.

Bernd Jürgen Warneken sucht für seine Vergegenwärtigung der 68er-Revolte die Vorteile der Zeugenschaft zu nutzen und gleichzeitig deren Tücken zu kontrollieren: Er stützt sich außer auf sein Gedächtnis auf persönliche Dokumente, auf Drucksachen und Materialien aus der und über die Studentenbewegung sowie auf Gespräche mit anderen Beteiligten. Und er zeigt dabei, dass "1968" lange vorher schon begann und danach noch lange weiterwirkte - auch und gerade in Tübingen ...

Info autore

Bernd Jürgen Warneken war außerplanmäßiger Professor am Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen.

Testo aggiuntivo

»Bernd Jürgen Warneken hat die 68er-Jahre bei allem Engagement so sensibel und präzise erfasst, dass sein souveräner Rückblick neue und umfassende Perspektiven auf jene bewegte Zeit öffnet.«

Relazione

"Wer die Augen nicht im Affekt verschließt, wird zugeben müssen, diese Revolte war für die politische Kultur der Bundesrepublik ein Einschnitt, in den heilsamen Folgen nur übertroffen von der Befreiung vom NS-Regime durch die Alliierten."
Jürgen Habermas

"Die Jugendrevolte am Ende der sechziger Jahre trug allen Verwundungen zum Trotz zu einer Vertiefung des demokratischen Engagements in der Gesellschaft bei."
Richard von Weizsäcker

"Bernd Jürgen Warneken hat die 68er-Jahre bei allem Engagement so sensibel und präzise erfasst, dass sein souveräner Rückblick neue und umfassende Perspektiven auf jene bewegte Zeit öffnet."
Hermann Bausinger

Dettagli sul prodotto

Autori Bernd J. Warneken, Bernd Jürgen Warneken
Editore Klöpfer & Meyer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 21.02.2018
 
EAN 9783863514662
ISBN 978-3-86351-466-2
Pagine 230
Dimensioni 132 mm x 211 mm x 22 mm
Peso 365 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.