Fr. 19.00

Psychoanalyst meets Marina Abramovic - Artist meets Jeannette Fischer

Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Sommer 2015 verbrachten die weltbekannte Performance-Künstlerin Marina Abramovic und die Psychoanalytikerin Jeannette Fischer, die schon seit Jahren befreundet sind, vier Tage zusammen im Haus der Künstlerin im Hudson Valley. In freien assoziativen Gesprächen unterzogen sie Abramovics Biografie und Kunstschaffen - und deren wechselseitige Beziehung - einer eingehenden Betrachtung aus psychoanalytischer Perspektive. Abramovic erhoffte sich von diesem Austausch tiefere Einsichten in ihr eigenes Selbst, ihre Persönlichkeit und ihre Arbeit. Künstlergespräche gebe es viele, sagt sie, aber die Gelegenheit, mittels der Psychoanalyse Leben und Werk eines Künstlers kontextuell zu verknüpfen, biete sich selten.
Das aus diesen Gesprächen entstandene englischsprachige Buch ist weder psychologischer Bericht noch Fischers eigene Analyse der Künstlerin. Vielmehr bietet es einen Einblick in die Strukturen und Dynamiken, die dem Leben und Werk Abramovics zugrunde liegen. Die Gespräche werden ergänzt durch Kommentare von Fischer und Bilder diverser Performances von Abramovic, auf die in den Gesprächen Bezug genommen wird.

Info autore










Marina Abramovi¿ ist die zurzeit wohl bekannteste Performance-Künstlerin. Ihre Ausstellung 'The Artist Is Present' im MoMA in New York erregte 2010 weltweites Aufsehen. Jeannette Fischer ist seit 1986 freudsche Psychoanalytikerin in Zürich. Sie beschäftigt sich mit Fragen von Gewalt, Macht und Ohnmacht, kuratierte zu diesen Themen Ausstellungen und drehte zwei Dokumentarfilme. Ihr Buch Angst - vor ihr haben wir uns zu fürchten erscheint 2018.

Riassunto

A unique insight into Marina Abramović’s biography and art and what connects the two

Testo aggiuntivo

"Artists, like exceptional women entrepreneurs for that matter, are usually reluctant to look closely at the infernal machine that drives them - let alone talk about it. That's why this book is so brave. Because it exposes the highly sensitive engine." Olivia Kühni, Republik

Relazione

«Künstler, wie übrigens aussergewöhnliche Unternehmerinnen auch, scheuen sich üblicherweise, die Höllenmaschine genau anzuschauen, die sie antreibt - geschweige denn, darüber zu sprechen. Darum ist dieses Buch so mutig. Weil es den hochsensiblen Motor offenlegt.» Olivia Kühni, Republik

Dettagli sul prodotto

Autori Marina Abramovic, Marina Abramović, Jeannette Fischer
Con la collaborazione di Simon Pare (Traduzione)
Editore Scheidegger & Spiess
 
Lingue Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2024
 
EAN 9783858817945
ISBN 978-3-85881-794-5
Pagine 176
Dimensioni 120 mm x 171 mm x 14 mm
Peso 252 g
Illustrazioni 7 farbige und 24 s/w-Abbildungen
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Arte figurativa
Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Psychoanalyse, Psychologie, Kunst, Persönlichkeit, Performance, Performancekunst, Biografie, bildende Kunst, Andere darstellende Künste, Kunst, zeitgenössische, auseinandersetzen, Abramović, Marina, Fischer, Jeannette

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.