Fr. 75.00

Schwarzflug - Oliver Schwarz - Zeichnungen und Gemälde

Tedesco, Inglese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Oliver Schwarz hat sich als Architekt zahlreicher in der Schweiz realisierter Bauten und Projekte vom Atelier bis zur urbanen Zentrumsgestaltung einen Namen gemacht. Dass er auch Erfinder und Künstler ist, ist nur wenigen bekannt. Diese neue Monografie stellt sein künstlerisches Schaffen der letzten 30 Jahre nun erstmals umfassend vor: Etwa 300 Abbildungen seiner in verschiedenen analogen Techniken - Kreide, Tinte, Bleistift - geschaffenen sowie mit digitalen Werkzeugen produzierten Gemälde illustrieren ein reichhaltiges _uvre.Im Gespräch erzählt Oliver Schwarz ausserdem, was sein Kunstschaffen mit seinen Erfahrungen als Erfinder von Flugobjekten gemein hat. Er spricht über sein Raumgefühl beim Malen und thematisiert die Manipulierbarkeit von elektronisch erzeugten Bildwerken. Die Architektur- und Kunsthistorikerin Rahel Hartmann Schweizer beschreibt seine Bilder thematisch gegliedert und gibt Einblick in eine Welt mit überraschenden Assoziationen zur abendländischen bildnerischen Tradition.

Info autore

Rahel Hartmann Schweizer, geb. 1965, ist promovierte Kunst- und Architekturhistorikerin, diplomierte in St. Gallen als Journalistin und arbeitete für verschiedene Tageszeitungen. Nach freiberuflicher Tätigkeit als Architekturpublizistin ist sie derzeit Redakteurin für Architektur und Städtebau bei der Zeitschrift TEC21.

Riassunto

Oliver Schwarz hat sich als Architekt zahlreicher in der Schweiz realisierter Bauten und Projekte vom Atelier bis zur urbanen Zentrumsgestaltung einen Namen gemacht. Dass er auch Erfinder und Künstler ist, ist nur wenigen bekannt. Diese neue Monografie stellt sein künstlerisches Schaffen der letzten 30 Jahre nun erstmals umfassend vor: Etwa 300 Abbildungen seiner in verschiedenen analogen Techniken – Kreide, Tinte, Bleistift – geschaffenen sowie mit digitalen Werkzeugen produzierten Gemälde illustrieren ein reichhaltiges Œuvre.
Im Gespräch erzählt Oliver Schwarz ausserdem, was sein Kunstschaffen mit seinen Erfahrungen als Erfinder von Flugobjekten gemein hat. Er spricht über sein Raumgefühl beim Malen und thematisiert die Manipulierbarkeit von elektronisch erzeugten Bildwerken. Die Architektur- und Kunsthistorikerin Rahel Hartmann Schweizer beschreibt seine Bilder thematisch gegliedert und gibt Einblick in eine Welt mit überraschenden Assoziationen zur abendländischen bildnerischen Tradition.

Dettagli sul prodotto

Autori Rahel Hartmann Schweizer, Oliver Schwarz
Editore Scheidegger & Spiess
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.04.2018
 
EAN 9783858815897
ISBN 978-3-85881-589-7
Pagine 520
Dimensioni 175 mm x 300 mm x 35 mm
Peso 1708 g
Illustrazioni 401 farb. Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Gegenwartskunst, Kunst, Architektur, Zeichnung, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei, bildende Kunst, Architekt, Kunst, zeitgenössische, Kunst, Schweizer, Schwarz, Oliver, Hartmann-Schweizer, Rahel

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.