Condividi
Fr. 59.50
Matthia Bartelmann, Matthias Bartelmann, Björ Feuerbacher, Björn Feuerbacher, Ti Krüger, Timm Krüger...
Theoretische Physik 3 | Quantenmechanik. Bd.3 - Quantenmechanik. Lehrbuch
Tedesco · Tascabile
Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi
Descrizione
Das beliebte Buch Theoretische Physik wird jetzt erstmalig in korrigierter und ergänzter Form in Einzelbänden angeboten. Das ermöglicht den Studierenden, die handlichen Bände zum Lernen, Aufgabenlösen und zum schnellen Nachschlagen leichter mitnehmen und nutzen zu können. Gleichzeitig wird die gesamte theoretische Physik des Bachelorstudiums (und darüber hinaus) in den vier Bänden aufeinander abgestimmt präsentiert. Das vorliegende Buch ist der dritte Teil der vierbändigen Reihe und deckt den Lehrstoff der Bachelorvorlesung zur Quantenmechanik großer Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz möglichst umfassend ab.
Die besondere Stärke dieser Reihe liegt darin, den Leser mit einer Vielzahl von didaktischen Elementen beim Lernen zu unterstützen:
-Alle Kapitel werden mit grundsätzlichen Fragen eingeleitet
-Wichtige Aussagen, Formeln und Definitionen sind übersichtlich hervorgehoben
-Beispiele regen zum Aktivwerden an
-Selbstfragen helfen dem Leser, den behandelten Stoff zu reflektieren
-"So geht's weiter"-Abschnitte, beispielsweise über Supersymmetrie in der Quantenmechanik ermöglichen einen Blick über den Tellerrand und geben Einblicke in aktuelle Forschung
-Anhand ausführlich gelöster Aufgaben kann das Gelernte überprüft und gefestigt werden
-Mathematische Boxen sind zum schnellen Nachschlagen herausgehoben
-Alle Bände sind durchgehend vierfarbig und mit übersichtlichen Grafiken gestaltet.
Die Autoren haben ihre langjährige und vielfach hervorragend bewertete Lehrerfahrung in das Werk einfließen lassen. Darüber hinaus gelingt es ihnen, die Zusammenhänge in der Theoretischen Physik auch bandübergreifend klar werden zu lassen.
Der Inhalt
Die Entstehung der Quantenphysik - Wellenmechanik - Formalismus der Quantenmechanik - Observablen, Zustände und Unbestimmtheit - Zeitentwicklung und Bilder - Eindimensionale Quantensysteme - Symmetrien und Erhaltungssätze - Zentralkräfte, das Wasserstoffatom - Elektromagnetische Felder und der Spin - Störungstheorie und Virialsatz - Mehrteilchensysteme und weitere Näherungsmethoden - Streutheorie
Sommario
Die Entstehung der Quantenphysik.- Wellenmechanik.- Formalismus der Quantenmechanik.- Observablen, Zustände und Unbestimmtheit.- Zeitentwicklung und Bilder.- Eindimensionale Quantensysteme.- Symmetrien und Erhaltungssätze.- Zentralkräfte - das Wasserstoffatom.- Elektromagnetische Felder und der Spin.- Störungstheorie und Virialsatz.- Mehrteilchensysteme und weitere Näherungsmethoden.- Streutheorie.
Info autore
Matthias Bartelmann is professor of theoretical astrophysics at Heidelberg University since 2003. He studied physics and astronomy at Munich University and obtained his PhD in 1992, for which he received the Otto Hahn Medal of the Max Planck Society. He was a post-doc at the Max Planck Institute for Astrophysics in Garching and at the Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics. He received the Ludwig Biermann Prize of the German Astronomical Society in 1996 and became a lecturer in astronomy at Munich University in 1998. Between 1998 and 2003, he built up and led the German scientific contribution to the Planck satellite mission. He acted as the dean of the department of physics and astronomy at Heidelberg University from 2006-08. Matthias Bartelmann's research interests are centered on structure formation in the Universe, in particular the study of the dark-matter distribution by means of gravitational lensing and probes of non-linear evolution, the problem of dark energy and the physics of the cosmic microwave background.
Timm Krüger is physicist with focus on computational modeling of complex fluids at the Department of Applied Physics, Eindhoven University of Techology.
Riassunto
Das beliebte Buch Theoretische Physik wird jetzt erstmalig in korrigierter und ergänzter Form in Einzelbänden angeboten. Das ermöglicht den Studierenden, die handlichen Bände zum Lernen, Aufgabenlösen und zum schnellen Nachschlagen leichter mitnehmen und nutzen zu können. Gleichzeitig wird die gesamte theoretische Physik des Bachelorstudiums (und darüber hinaus) in den vier Bänden aufeinander abgestimmt präsentiert. Das vorliegende Buch ist der dritte Teil der vierbändigen Reihe und deckt den Lehrstoff der Bachelorvorlesung zur Quantenmechanik großer Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz möglichst umfassend ab.
Die besondere Stärke dieser Reihe liegt darin, den Leser mit einer Vielzahl von didaktischen Elementen beim Lernen zu unterstützen:
-Alle Kapitel werden mit grundsätzlichen Fragen eingeleitet
-Wichtige Aussagen, Formeln und Definitionen sind übersichtlich hervorgehoben
-Selbstfragen helfen dem Leser, den behandelten Stoff zu reflektieren
-„So geht’s weiter“-Abschnitte, beispielsweise über Supersymmetrie in der Quantenmechanik ermöglichen einen Blick über den Tellerrand und geben Einblicke in aktuelle Forschung
-Anhand ausführlich gelöster Aufgaben kann das Gelernte überprüft und gefestigt werden
-Mathematische Boxen sind zum schnellen Nachschlagen herausgehoben
-Alle Bände sind durchgehend vierfarbig und mit übersichtlichen Grafiken gestaltet.
Die Autoren haben ihre langjährige und vielfach hervorragend bewertete Lehrerfahrung in das Werk einfließen lassen. Darüber hinaus gelingt es ihnen, die Zusammenhänge in der Theoretischen Physik auch bandübergreifend klar werden zu lassen.
Der Inhalt
Die Entstehung der Quantenphysik – Wellenmechanik – Formalismus der Quantenmechanik – Observablen, Zustände und Unbestimmtheit – Zeitentwicklung und Bilder – Eindimensionale Quantensysteme – Symmetrien und Erhaltungssätze – Zentralkräfte, das Wasserstoffatom – Elektromagnetische Felder und der Spin – Störungstheorie und Virialsatz – Mehrteilchensysteme und weitere Näherungsmethoden – Streutheorie
Dettagli sul prodotto
Autori | Matthia Bartelmann, Matthias Bartelmann, Björ Feuerbacher, Björn Feuerbacher, Ti Krüger, Timm Krüger, Dieter Lüst, Anton Rebhan, Andreas Wipf |
Editore | Springer, Berlin |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 17.06.2018 |
EAN | 9783662560716 |
ISBN | 978-3-662-56071-6 |
Pagine | 402 |
Dimensioni | 211 mm x 22 mm x 280 mm |
Peso | 1291 g |
Illustrazioni | XXIV, 402 S. 123 Abb. in Farbe. |
Serie |
Springer-Lehrbuch Theoretische Physik |
Categorie |
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica
> Fisica, astronomia
> Fisica teorica
A, Unschärferelation, Theoretical, Mathematical and Computational Physics, Physics and Astronomy, Mathematical physics, BraKet Notation |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.