Fr. 65.00

Lehrbuch der Bodenkunde

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die 17. Auflage dieses renommierten Lehrbuches vermittelt ein umfassendes Wissen über Böden und deren Schutz. Böden bilden eine der wichtigsten Grundlagen für das terrestrische Leben. Für einen effektiven Schutz und Erhalt dieses Lebensraums braucht es ein grundlegendes Verständnis der Prozesse, die Böden formen, sowie der Eigenschaften der Böden selbst. Dieses Buch fasst den neusten Kenntnisstand der Forschung zusammen und vermittelt ein umfassendes Wissen der Bodenkunde. Im Detail werden behandelt:

  • die Vorgänge der Bodenbildung und -entwicklung,
  • die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften und Prozesse,
  • Nähr- und Schadstoffe,
  • die verschiedenen Bodensystematiken,
  • die wichtigsten Böden und Bodenlandschaften,
  • die Nutzungsbewertung der Böden,
  • Grundsätze des Bodenschutzes.
Die 17. Auflage wurde überarbeitet und ergänzt. Neu ist ein Kapitel zu Nanopartikeln als Schadstoffe im Boden. Durch seineAusführlichkeit ist dieses Buch ein Must-Have für alle, die sich mit Böden befassen.

Sommario

Einleitung: Böden - die Haut der Erde.- Anorganische Komponenten der Böden - Minerale und Gesteine.- Organische Bodensubstanz.- Bodenorganismen und ihr Lebensraum.- Chemische Eigenschaften und Prozesse.- Physikalische Eigenschaften und Prozesse.- Bodenentwicklung und Bodensystematik.- Bodenverbreitung.- Böden als Pflanzenstandorte.- Gefährdung der Bodenfunktionen.- Bodenbewertung und Bodenschutz.- Anhang.

Info autore

Alle Autoren und Autorinnen sind international renommierte Fachwissenschaftler und Fachwissenschaftlerinnen an den Universitäten Bonn, Hohenheim, Kiel, der TU München, der TU Berlin und der ETH Zürich.

Riassunto

Die 17. Auflage dieses renommierten Lehrbuches vermittelt ein umfassendes Wissen über Böden und deren Schutz. Böden bilden eine der wichtigsten Grundlagen für das terrestrische Leben. Für einen effektiven Schutz und Erhalt dieses Lebensraums braucht es ein grundlegendes Verständnis der Prozesse, die Böden formen, sowie der Eigenschaften der Böden selbst. Dieses Buch fasst den neusten Kenntnisstand der Forschung zusammen und vermittelt ein umfassendes Wissen der Bodenkunde. Im Detail werden behandelt:

  • die Vorgänge der Bodenbildung und -entwicklung,
  • die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften und Prozesse,
  • Nähr- und Schadstoffe,
  • die verschiedenen Bodensystematiken,
  • die wichtigsten Böden und Bodenlandschaften,
  • die Nutzungsbewertung der Böden,
  • Grundsätze des Bodenschutzes.
Die 17. Auflage wurde überarbeitet und ergänzt. Neu ist ein Kapitel zu Nanopartikeln als Schadstoffe im Boden. Durch seineAusführlichkeit ist dieses Buch ein Must-Have für alle, die sich mit Böden befassen.

Dettagli sul prodotto

Autori Amelung, Wul Amelung, Wulf Amelung, Hans-Pete Blume, Hans-Peter Blume, Heiner Fleige, Heiner u a Fleige, Rainer Horn, Ellen Kandeler, Ingrid Kögel-Knabner, Ruben Kretzschmar, Karl Stahr, Berndt-Michael Wilke
Con la collaborazione di Günther Hippmann (Illustrazione)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2018
 
EAN 9783662558706
ISBN 978-3-662-55870-6
Pagine 750
Dimensioni 177 mm x 246 mm x 36 mm
Peso 1590 g
Illustrazioni XXII, 750 S. 265 Abb. in Farbe.
Serie Spektrum Lehrbuch
Spektrum Lehrbuch
Categorie Libri scolastici > Libri per scuole e istituti professionali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Geoscienze > Geologia

A, Agrarwissenschaft, Earth and Environmental Science, Soil conservation, Soil Science, Soil Science & Conservation, Bestandteile des Bodens

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.