Fr. 44.50

Gesprächsführung in technischen Berufen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser praxisnahe Gesprächsleitfaden wurde speziell für technische Berufe entwickelt. Er zeichnet sich durch den Bezug zum industriellen Umfeld aus und bietet zahlreiche Beispiele für Gesprächsanlässe und typische Gesprächsthemen.Praktische Hinweise zeigen, wie Gespräche konstruktiv genutzt werden können, um- Fachwissen auszubauen und zu teilen,- Ursachen von Missverständnissen zu erkennen, - Interessen überzeugend zu vertreten. Daneben bietet es die erforderlichen theoretischen Grundlagen.Die Zielgruppen
Das Buch eignet sich gleichermaßen für Studierende sowie für junge Fachkräfte aus Ingenieurwesen und Technik.

Sommario

Kommunikation unter Fachleuten.- Sich verständigen.- Geht's noch?  - Den Gesprächspartner wertschätzen.- Alles klar? - Informationen weitergeben, Informationen erfragen.- Dranbleiben! - Interessen überzeugend vertreten.- So nicht! - Mit Fehlern und Kritik umgehen.- Nun bleib doch mal sachlich! - Mit Denk- und Gefühlsverboten umgehen.

Info autore










Annette Verhein-Jarren, Prof. Dr., Studium der Germanistik, Geschichte und Erziehungswissenschaften, Erstes und zweites Staatsexamen Lehramt an Gymnasien, Promotion 1990. 10 Jahre Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, seit 1998 Professorin für Kommunikation an der HSR Hochschule für Technik in Rapperswil, Institutspartnerin im ikik - Institut für Kommunikation und interkulturelle Kompetenz.
Bärbel Bohr, Dr. phil., nach Banklehre Studium der Hispanistik, Amerikanistik und Volkswirtschaftslehre. Promotion 1998. 12 Jahre Berufserfahrung als Produktmanagerin in der Banken-Informatik. Seit 2009 Lehrbeauftragte für Kommunikation an der HSR Hochschule für Technik in Rapperswil und selbständig als Projekt- und Kommunikationscoach.
Beatrix Kossmann, Dr. phil, Dipl-.Kffr., Studium der Allgemeinen und Angewandten Sprachwissenschaften, Deutschen Sprachwissenschaft und Englischen Sprachwissenschaft. Promotion 1997. Studium der Betriebswirtschaftslehre, Diplom 1998. 9 Jahre Berufserfahrung im Management von IT- Startups. Seit 2007 Lehrbeauftragte für Kommunikation an der HSR Hochschule für Technik in Rapperswil und seit 2009 Dozentin für Kommunikation an der Hochschule Luzern Wirtschaft.




Dettagli sul prodotto

Autori Bärbe Bohr, Bärbel Bohr, Bea Kossmann, Beatrix Kossmann, Annett Verhein-Jarren, Annette Verhein-Jarren
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2018
 
EAN 9783662533161
ISBN 978-3-662-53316-1
Pagine 170
Dimensioni 168 mm x 243 mm x 11 mm
Peso 313 g
Illustrazioni VII, 170 S. 21 Abb.
Serie Kommunikation und Medienmanagement
Kommunikation und Medienmanagement
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tematiche generali, enciclopedie
Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia del lavoro, dell'economia e dell'industria

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.