Fr. 47.90

Psychoedukation bei posttraumatischen Störungen - Manual für Einzel- und Gruppensetting

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aus dem Trauma ins Leben - Traumapatienten Hilfe zur Selbsthilfe geben
Traumata können verschiedene Ursachen haben, wie Krieg, Gewalt oder Unfälle. Die psychischen Folgen für die Betroffenen und ihre Angehörigen haben viele Gesichter - Psychoedukation kann hier helfen.
Das Behandlungsmanual ermöglicht Therapeuten, Betroffene fundiert und klar über posttraumatische Störungen aufzuklären und konkrete Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung zu vermitteln. In der aktualisierten 2. Auflage halten die Autorinnen am bewährten praxiserprobten Konzept fest: 15 Sitzungen decken jeweils eine Folgeerscheinung von Traumata ab, beispielsweise Depression, Schlafstörungen, Aggression. Zwei Zusatzmodule widmen sich Trauer und Integration. Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Formulierungsbeispiele sowie Hilfestellungen für den Therapeuten strukturieren jedes Modul. Neu hinzugekommen sind Empfehlungen, wie Therapeuten bei Flashbacks oder akuter Suizidalität reagieren können.
EinSetzen lässt sich das Manual in Beratungsstellen, psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken und psychotherapeutischen Praxen.

Sommario

AUS DEM INHALT
Einführung Grundlagen des Manuals Umgang mit dem Manual Therapeutische Herausforderungen Manual (15 Module + 2 Zusatzmodule) Achtsamkeits- und Entspannungsübungen

Info autore

Alexandra Liedl, Dr. phil. Dipl.-Psych., war von 2005 - 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Behandlungszentrum für Folteropfer Berlin e.V.. Seit 2011 ist sie Psychologin in der Traumaambulanz der LMU München, bei Refugio München und beim Centrum für Disease Management der TU München. Für ihre Arbeit hat sie zahlreiche Preise erhalten.

Prof. Dr. Christine Knaevelsrud, Dipl.-Psych., Juniorprofessorin für klinisch-psychologische Intervention an der Freien Universiät Berlin und wissenschaftliche Leiterin des Behandlungszentrums für Folteropfer, Berlin.

Dettagli sul prodotto

Autori Christi Knaevelsrud, Christine Knaevelsrud, Alexandr Liedl, Alexandra Liedl, Ut Schäfer, Ute Schäfer, Ute Schäfer-Graf
Editore Klett-Cotta
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2018
 
EAN 9783608429343
ISBN 978-3-608-42934-3
Pagine 192
Dimensioni 168 mm x 241 mm x 13 mm
Peso 404 g
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Trauma, Psychiatrie, Gruppentherapie, Traumatherapie, PTBS, Psychoedukation, dissoziation, posttraumatische Störungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.