Fr. 38.50

Zeit der Feigen - Die arabische Küche von Bethlehem bis Damaskus

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Buch geht es um die arabische Küche der nahöstlichen Region "Bilad al-scham", der Region unter dem Halbmond, wie die Länder Syrien, Libanon, Palästina und Jordanien oft genannt werden. Von Bethlehem über Beirut bis Damaskus sind die arabischen Dialekte wie die Speisen eng mit einander verwandt. Die Region war für Jahrhunderte Durchzugsgebiet fremder Herrscher und Händler; auch sie haben die Küchentraditionen geprägt.
Die rund 100 Rezepte in diesem Buch orientieren sich sehr stark an den Jahreszeiten und bieten eine vielfältige, häufig vegetarische und vegane Küche. Die Speisen dieser Region sind im Frühling von vielen Wildpflanzen geprägt. Gleichzeitig werden Frischkäsesorten, Joghurt und Butter produziert. Im Sommer ist der Markt voll an vielfältigen Sorten von Gemüse, Obst und Kräutern. Im Herbst ist die Zeit der Ernte für Oliven, Trauben und Nüsse. Und im Winter kommt die Zeit der Zitrusfrüchte und des Kohls. Das Buch wird nun zum vierten Mal aufgelegt, es wurde immer wieder um neue Rezepte ergänzt. Aufgrund der einzigartigen Mischung aus Illustrationen, persönlichen Erzählungen, Sprichwörtern und wundervollen, gut nachkochbaren Rezepten kann man es zu Recht als Klassiker bezeichnen.

Info autore

VIOLA RAHEB ist Friedensaktivistin und Theologin. Wuchs in Bethlehem auf, studierte in Heidelberg Pädagogik und Theologie. Konsulentin im Bereich Entwicklungszusammenarbeit und des interkulturellen Dialogs; Universitätsassistentin an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
MARWAN ABADO ist Sänger, Komponist und Oudspieler (orientalische Kurzhalslaute). 1967 in Beirut geboren, kam er 1985 nach Wien. Seit 1987 ist er als Musiker tätig und durch zahlreiche internationale Auftritte und CDs bekannt.

Riassunto

In diesem Buch geht es um die arabische Küche der nahöstlichen Region »Bilad al-scham«, der Region unter dem Halbmond, wie die Länder Syrien, Libanon, Palästina und Jordanien oft genannt werden. Von Bethlehem über Beirut bis Damaskus sind die arabischen Dialekte wie die Speisen eng mit einander verwandt. Die Region war für Jahrhunderte Durchzugsgebiet fremder Herrscher und Händler; auch sie haben die Küchentraditionen geprägt.
Die rund 100 Rezepte in diesem Buch orientieren sich sehr stark an den Jahreszeiten und bieten eine vielfältige, häufig vegetarische und vegane Küche. Die Speisen dieser Region sind im Frühling von vielen Wildpflanzen geprägt. Gleichzeitig werden Frischkäsesorten, Joghurt und Butter produziert. Im Sommer ist der Markt voll an vielfältigen Sorten von Gemüse, Obst und Kräutern. Im Herbst ist die Zeit der Ernte für Oliven, Trauben und Nüsse. Und im Winter kommt die Zeit der Zitrusfrüchte und des Kohls. Das Buch wird nun zum vierten Mal aufgelegt, es wurde immer wieder um neue Rezepte ergänzt. Aufgrund der einzigartigen Mischung aus Illustrationen, persönlichen Erzählungen, Sprichwörtern und wundervollen, gut nachkochbaren Rezepten kann man es zu Recht als Klassiker bezeichnen.

Dettagli sul prodotto

Autori Abado Marwan, Viol Raheb, Viola Raheb
Con la collaborazione di Linda Wolfsgruber (Illustrazione)
Editore Mandelbaum
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2018
 
EAN 9783854765691
ISBN 978-3-85476-569-1
Pagine 192
Dimensioni 154 mm x 247 mm x 16 mm
Peso 428 g
Illustrazioni vierfarbige Illustrationen
Categorie Guide e manuali > Mangiare e bere > Cucina regionale

Kochen, Hauswirtschaft, Naher Osten, Kochbuch, Kulinarik, arabische Küche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.