Fr. 58.00

Robert Hunger-Bühler - Den Menschen spielen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Robert Hunger-Bühler ist einer der ganz grossen Schauspieler der Gegenwart, der mit allen wichtigen Regisseuren zusammengearbeitet hat, mit Christoph Marthaler, Frank Castorf, Barbara Frey, Peter Stein, Milo Rau u. a. Dieses Buch ist ein vielschichtiges Porträt des Menschen und Künstlers. Es zeichnet den Weg Hunger-Bühlers nach, der in Sommeri am Bodensee geboren ist, die Kindheit in Aarau verbracht hat, ins Theater und in die Welt aufge-brochen und über Wien, Bonn, Freiburg und Berlin wieder nach Zürich zurückgekommen ist, wo er ein Mitglied des Ensembles am Schauspielhaus ist. Neben Notaten, Haikus und Zeichnungen von Robert Hunger-Bühler enthält das Buch Gespräche und Texte über Herkunft, Fussball, Schauspiel, Bob Dylan oder Klaus-Michael Grüber, über Hunger-Bühlers Werdegang und seine Arbeiten auf der Bühne, in Film und Performance. Längere und kürzere Würdigungen von Peter von Matt bis Milo Rau erweisen dem grossen Schweizer Schauspieler persönliche Reverenz.

Info autore

Klaus Dermutz, geboren 1960 in Judenburg, 1992 Promotion über Tadeusz Kantor. Von 2001 bis 2009 mit Direktor Klaus Bachler Herausgeber der Edition Burgtheater. Buchveröffentlichungen über Andrea Breth, Klaus Michael Grüber, Christoph Marthaler, Gert Voss, Peter Zadek u. a. 2010 Publikation des Anselm Kiefer-Gesprächsbandes «Die Kunst geht knapp nicht unter». 2015 erschien der Debütroman «Sepsis».Klaus Dermutz, geboren 1960 in Judenburg, 1992 Promotion über Tadeusz Kantor. Von 2001 bis 2009 mit Direktor Klaus Bachler Herausgeber der Edition Burgtheater. Buchveröffentlichungen über Andrea Breth, Klaus Michael Grüber, Christoph Marthaler, Gert Voss, Peter Zadek u. a. 2010 Publikation des Anselm Kiefer-Gesprächsbandes «Die Kunst geht knapp nicht unter». 2015 erschien der Debütroman «Sepsis».Robert Hunger-Bühler, geboren 1953 in Sommeri TG, aufgewachsen in Aarau. Er spielte bis zu den Inter-Junioren für den fc Aarau am linken Flügel. 1974 brach er nach
Wien auf, gründete dort das Studenten-Theater Gruppe 85 und erhielt sein erstes Engagement als Schauspieler- Regisseur und Platzanweiser am Theater am Belvedere.
Danach war er als Schauspieler und Regisseur in Wien, Bonn, Düsseldorf, Freiburg und Berlin tätig, seit 2002 ist er im Ensemble des Schaupielhaus Zürich. 2012 ist sein Haiku-Band «Herzschlag – Zeit» erschienen. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. 2015 mit dem Schweizer Theaterpreis.

Riassunto

Robert Hunger-Bühler ist einer der ganz grossen Schauspieler der Gegenwart, der mit allen wichtigen Regisseuren zusammengearbeitet hat, mit Christoph Marthaler, Frank Castorf, Barbara Frey, Peter Stein, Milo Rau u. a.

Dieses Buch ist ein vielschichtiges Porträt des Menschen und Künstlers. Es zeichnet den Weg Hunger-Bühlers nach, der in Sommeri am Bodensee geboren ist, die Kindheit in Aarau verbracht hat, ins Theater und in die Welt aufge-brochen und über Wien, Bonn, Freiburg und Berlin wieder nach Zürich zurückgekommen ist, wo er ein Mitglied des Ensembles am Schauspielhaus ist. Neben Notaten, Haikus und Zeichnungen von Robert Hunger-Bühler enthält das Buch Gespräche und Texte über Herkunft, Fussball, Schauspiel, Bob Dylan oder Klaus-Michael Grüber, über Hunger-Bühlers Werdegang und seine Arbeiten auf der Bühne, in Film und Performance. Längere und kürzere Würdigungen von Peter von Matt bis Milo Rau erweisen dem grossen Schweizer Schauspieler persönliche Reverenz.

Dettagli sul prodotto

Autori Mathias Balzer, Klaus Dermutz, Barbara Frey
Con la collaborazione di Mathias Balzer (Editore), Klaus Dermutz (Editore), Barbara Frey (Editore)
Editore Limmat Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.07.2018
 
EAN 9783857918476
ISBN 978-3-85791-847-6
Pagine 320
Dimensioni 205 mm x 270 mm x 25 mm
Peso 1060 g
Illustrazioni Fotografien, Dokumente und Abbildungen
Categorie Narrativa > Romanzi > Epistole, diari
Saggistica > Musica, film, teatro > Biografie, autobiografie

Biographien (div.), Film, Theater, Swissness, Aarau, Hunger-Bühler, Robert, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk, Schauspieler, Theater, Tanz, Volksbühne, Schauspielhaus, Frank Castorf, fernseh, Christoph Marthaler, Milo Rau

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.