Fr. 66.00

Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen: Der schnelle Einstieg - Toolbox zur Umsetzung. Extra: E-Book inside

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der ideale Begleiter zur Sicherung der Qualität und zum Handhaben von Risiken im Gesundheitswesen!

- Qualitäts- und Risikomanagement souverän umsetzen
- Speziell abgestimmt auf das Gesundheitswesen
- Aus der Praxis für die Praxis
- Toolbox mit praxisbewährten Beispielen
- Viele Beispiele und konkrete Tipps
- Konzentration auf die praktische Umsetzung
- Extra: E-Book inside

Qualitäts- und Risikomanagement sind zentrale Themen im Gesundheitswesen. Die Umsetzung dieser Anforderung erfordert spezielle Methoden und Herangehensweisen, die eine Führungskraft beherrschen muss. Dieses Buch stellt diese Werkzeuge zur Verfügung, und zwar kompakt, anschaulich und direkt in die Praxis umsetzbar.
Die Autoren, allesamt Mitglieder der Österreichischen Fachgesellschaft für Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen (ASQS; www.asqs.at), konzentrieren sich dabei aufs Wesentliche, bieten einen schnellen Einstieg und konkrete Umsetzungshilfen.

Info autore

Priv.-Doz. Mag. Dr. Gerald Sendlhofer ist u.a. Präsident der Österreichischen Fachgesellschaft für Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen, Leiter der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement am LKH-Universitätsklinikum Graz, und erhielt 2016 die Auszeichnungen „Österreichischer Qualitätschampion 2015“ (Quality Austria) sowie den „European Quality Leader Award 2015“ (European Organization for Quality – EOQ).
Univ. Prof. Dr. Gernot Brunner ist u.a. Vorstandsmitglied der Österreichischen Fachgesellschaft für Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen sowie Ärztlicher Direktor des LKH-Univ. Klinikum Graz.
Dr. Harald Eder ist u.a. Vorstandsmitglied der Österreichischen Fachgesellschaft für Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen sowie Leiter der Akut-Versorgung-Aufnahme (AVA) des Klinikum Wels-Grieskirchen.

Riassunto

Der ideale Begleiter zur Sicherung der Qualität und zum Handhaben von Risiken im Gesundheitswesen!

- Qualitäts- und Risikomanagement souverän umsetzen
- Speziell abgestimmt auf das Gesundheitswesen
- Aus der Praxis für die Praxis
- Toolbox mit praxisbewährten Beispielen
- Viele Beispiele und konkrete Tipps
- Konzentration auf die praktische Umsetzung
- Extra: E-Book inside

Qualitäts- und Risikomanagement sind zentrale Themen im Gesundheitswesen. Die Umsetzung dieser Anforderung erfordert spezielle Methoden und Herangehensweisen, die eine Führungskraft beherrschen muss. Dieses Buch stellt diese Werkzeuge zur Verfügung, und zwar kompakt, anschaulich und direkt in die Praxis umsetzbar.
Die Autoren, allesamt Mitglieder der Österreichischen Fachgesellschaft für Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen (ASQS; www.asqs.at), konzentrieren sich dabei aufs Wesentliche, bieten einen schnellen Einstieg und konkrete Umsetzungshilfen.

Testo aggiuntivo

"Qualitäts- und Risikomanagement sind zentrale Themen im Gesundheitswesen. Die Umsetzung dieser Anforderung erfordert spezielle Methoden und Herangehensweisen, die eine Führungskraft beherrschen muss. Dieses Buch stellt diese Werkzeuge zur Verfügung, und zwar kompakt, anschaulich und direkt in die Praxis umsetzbar." Infodienst der BZgA, Bundezentrale für gesundheitliche Aufklärung, Juli 2018

Relazione

"Qualitäts- und Risikomanagement sind zentrale Themen im Gesundheitswesen. Die Umsetzung dieser Anforderung erfordert spezielle Methoden und Herangehensweisen, die eine Führungskraft beherrschen muss. Dieses Buch stellt diese Werkzeuge zur Verfügung, und zwar kompakt, anschaulich und direkt in die Praxis umsetzbar." Infodienst der BZgA, Bundezentrale für gesundheitliche Aufklärung, Juli 2018

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.