Fr. 187.00

GK-KrWG, Kommentar - Gemeinschaftskommentar zum Kreislaufwirtschaftsgesetz

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ist das zentrale Bundesgesetz des deutschen Abfallrechts. Zweck des Gesetzes ist es, die Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen zu fördern und den Schutz von Mensch und Umwelt bei der Erzeugung und Bewirtschaftung von Abfällen sicherzustellen. Damit steht das Kreislaufwirtschaftsrecht für eine spannungsreiche Verbindung von vielfältigen umwelt- und wirtschaftsrechtlichen Fragen.
Im Gemeinschaftskommentar wird das KrWG kompakt, verständlich und anwenderfreundlich auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Praxis erläutert. Die zugrundeliegende EU-Abfallrahmenrichtlinie wird umfassend berücksichtigt. Als einziger Kommentar seiner Größe bezieht der Gemeinschaftskommentar auch alle wichtigen Nebengesetze und Rechtsverordnungen des Kreislaufwirtschaftsrechts ein. Erläutert werden neben dem KrWG:

  • EU-Abfallverbringungsverordnung,
  • Abfallverzeichnis-Verordnung,
  • Altfahrzeug-Verordnung,
  • Batteriegesetz,
  • Bioabfallverordnung,
  • Elektro- und Elektronikgerätegesetz,
  • Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung,
  • Gewerbeabfallverordnung sowie
  • Verpackungsgesetz.
Neu in der 2. Auflage:
  • Berücksichtigung aller Änderungen des KrWG seit dem Erscheinen der Vorauflage
  • Kommentierung der Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung
  • Kommentierung der Gewerbeabfallverordnung
  • Kommentierung des Verpackungsgesetzes
Ihr Nutzen:
  • Alle wichtigen Vorschriften des deutschen und europäischen Abfallrechts werden kompakt in einem werk kommentiert
  • Beantwortung der zahlreichen praxisrelevanten Fragen des Abfallrechts auf höchstem wissenschaftlichen Niveau
  • Sorgfältige Auswertung und kritische Einordnung der Rechtsprechung
  • Unions- und Landesrecht werden integriert berücksichtigt
  • Die Autoren sind ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis. Sie bringen unterschiedliche berufliche Qualifikationen und Erfahrungen ein und gewährleisten damit eine der Komplexität des Rechtsstoffes angemessene Vielfalt der Zugänge und Sichtweisen.
Herausgeber:
Prof. Dr. Arndt Schmehl ( ), weiland Professor an der Universität Hamburg,
Prof. Dr. Jan Henrik Klement, Universität Mannheim
Herausgeber der Reihe Gemeinschaftskommentare zum Umweltrecht:
Prof. Dr. Monika Böhm, Prof. Dr. Hans-Joachim Koch, Prof. Dr. Eckhard Pache
Autorinnen und Autoren:
Das Autorenteam umfasst ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Anwaltschaft, Verwaltung, Justiz und Wirtschaft: Dr. Thomas Bartholmes; Prof. Dr. Ralf Brinktrine; Prof. Dr. Pascale Cancik; Dr. Peter Collin; Dr. Alfred G. Debus; Dr. Sören Delfs; Prof. Dr. Ulrich Ellinghaus; Dr. Tobias Frische; Prof. Dr. Thomas Groß; Dr. Dirk Herrmann; Dr. Patrick Hilbert; Prof. Dr. Ekkehard Hofmann; Dr. Christian Kahle; Dr. Jan Hendrik Kempkes; Prof. Dr. Jan Henrik Klement; Thomas Lammers; Dr. Dominik R. Lück; Philipp Vincent Ludewig; Dr. Anno Oexle; Dr. Rebecca Prelle; Dr. Peter Queitsch; Prof. Dr. Indra Spieker genannt Döhmann; Prof. Dr. Andrea Versteyl; Dr. Frank Wenzel; Dr. Thomas Würtenberger
Zielgruppe:
Im Umwelt- und öffentlichen Wirtschaftsrecht tätige Rechtsanwälte und Fachanwälte für Verwaltungsrecht, Unternehmensjustitiare, Justitiare bei kommunalen und privaten Entsorgern, Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Verwaltungsrichter
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Insgesamt hinte

Info autore










Arndt Schmehl / Jan Henrik Klement (Hrsg.)

Riassunto

Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ist das zentrale Bundesgesetz des deutschen Abfallrechts. Zweck des Gesetzes
ist es, die Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen zu fördern und den Schutz von Mensch
und Umwelt bei der Erzeugung und Bewirtschaftung von Abfällen sicherzustellen. Damit steht das Kreislaufwirtschaftsrecht
für eine spannungsreiche Verbindung von vielfältigen umwelt- und wirtschaftsrechtlichen Fragen. Im Gemeinschaftskommentar wird das KrWG kompakt, verständlich und anwenderfreundlich auf dem neuesten
Stand von Wissenschaft und Praxis erläutert. Die zugrundeliegende EU-Abfallrahmenrichtlinie wird umfassend berücksichtigt. Als einziger Kommentar seiner Größe bezieht der Gemeinschaftskommentar auch alle wichtigen Nebengesetze und Rechtsverordnungen des Kreislaufwirtschaftsrechts ein. Erläutert werden neben dem KrWG:
• EU-Abfallverbringungsverordnung,
• Abfallverzeichnis-Verordnung,
• Altfahrzeug-Verordnung,
• Batteriegesetz,
• Bioabfallverordnung,
• Elektro- und Elektronikgerätegesetz,
• Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung,
• Gewerbeabfallverordnung sowie
• Verpackungsgesetz.
NEU in der 2. Auflage:
• Berücksichtigung aller Änderungen des KrWG seit dem Erscheinen der Vorauflage
• Kommentierung der Elektro- und Elektronikgeräte- Stoff-Verordnung
• Kommentierung der Gewerbeabfallverordnung
• Kommentierung des Verpackungsgesetzes (Inkrafttreten zum 01.01.2019)
KUNDENNUTZEN:
• Alle wichtigen Vorschriften des deutschen und europäischen Abfallrechts werden kompakt in einem Werk kommentiert.
• Der GK-KrWG beantwortet die zahlreichen praxisrelevanten Fragen des Abfallrechts auf höchstem wissenschaftlichen
Niveau. Die Rechtsprechung wird sorgfältig ausgewertet und kritisch eingeordnet.
• Die Kommentierungen sind nach einheitlichem Schema aufgebaut.
• Unions- und Landesrecht werden integriert berücksichtigt.
• Die Autoren sind ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis. Sie bringen unterschiedliche berufliche
Qualifikationen und Erfahrungen ein und gewährleisten damit eine der Komplexität des Rechtsstoffes angemessene Vielfalt der Zugänge und Sichtweisen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Dr Jan Henrik Klement (Editore), Dr Jan Henrik Klement (Editore), Jan H. Klement (Editore), Jan Henrik Klement (Editore), Prof. Dr. Jan Henrik Klement (Editore), Arndt Schmehl (Editore), Prof. Dr. Arndt Schmehl (Editore), Arnd Schmehl (Prof. Dr.) (Editore), Arndt Schmehl (Prof. Dr.) (Editore)
Editore Heymanns
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.05.2019
 
EAN 9783452289841
ISBN 978-3-452-28984-1
Pagine 1652
Dimensioni 180 mm x 246 mm x 59 mm
Peso 1876 g
Serie Gemeinschaftskommmentar zum Umweltrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recht, Abfallrecht, Kreislaufwirtschaftsgesetz, GK-KrWG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.