Fr. 22.50

Machtkampf. Die Geburt der Staatskirche - Vom Sieg des Katholizismus und den Folgen für Europa

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Am 28. Februar 380 wird die Grundlage für eine der folgenreichsten Veränderungen der Welt gelegt: Der römische Kaiser Theodosius erlässt das Edikt Cunctos populos. Er verbietet die bisherigen "heidnischen" Religionen und unterwirft damit alle Bürger des römischen Reiches einer Religion, die er "katholisch" nennt. Der Erlass verknüpft Staat und katholische Kirche zu einer mächtigen Einheit und bildet die Ouvertüre zu einer Gesellschafts- und Kulturrevolution von explosiver Kraft, die Europa grundlegend verändern und die Welt bis in die fernsten Ecken erschüttern wird.Das Buch analysiert, wie sich der Katholizismus vom ursprünglichen Christentum trennt und eine Allianz aus Thron und Altar Mitteleuropa klerikalisiert, enturbanisiert und feudalisiert. Es beschreibt einen Religions-Tsunami, der mit kaum zu zügelnder Kraft über Europas Geschichte hinwegrollt und die ökonomische, soziale und kulturelle Entwicklung ganzer Kontinente prägt, und fragt, warum dessen Entstehung in der historischen Forschung kaum Beachtung findet.

Dettagli sul prodotto

Autori Rolf Bergmeier
Editore Alibri
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2018
 
EAN 9783865692924
ISBN 978-3-86569-292-4
Pagine 205
Dimensioni 140 mm x 205 mm x 16 mm
Peso 253 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Kulturgeschichte, Mittelalter, Sozialgeschichte, Sozial- und Kulturgeschichte, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Geschichte / Sozialgeschichte, Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Geschichte / Kulturgeschichte, Feudalismus; Katholizismus; Kulturrevolution; Mittelalter

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.