Esaurito

Kumpel, Kohle und Krawall - Miners' Strike und Rheinhausen als Aufruhr in der Montanregion

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni










Der Miners' Strike von 1984-1985 und die Rheinhausener Proteste waren epochale Ereignisse. Doch warum rebellierten Bergleute und Stahlarbeiter nach Jahrzehnten friedlicher wirtschaftlicher Umbrüche gegen Firmen und Gewerkschaftsfunktionäre, gegen Staat und Regierung? Arne Hordt zeigt, dass sich der Aufruhr vor dem Hintergrund einer bedrohten Ordnung abspielte, nämlich des bis dahin staatlich gesteuerten Strukturwandels in den Montanregionen. Die Arbeiter, die in den 1980er Jahren gegen Werksschließungen protestierten, verteidigten diese Ordnung, ihre Mitbestimmungsrechte und ihre Lebenswelt. In Großbritannien vertiefte der Protest die Spaltung in politische Lager - mit negativen Folgen für die Regionen und das ganze Land bis hin zum Brexit. Im Ruhrgebiet bildete sich hingegen eine neue, positive Identität heraus: Die Metropole Ruhr nahm Gestalt an.


Info autore










Dr. Arne Hordt ist Referent in der Landesregierung Nordrhein-Westfalen.


Dettagli sul prodotto

Autori Arne Hordt
Con la collaborazione di Ansel Doering-Manteuffel (Editore), Anselm Doering-Manteuffel (Editore), Raphael (Editore), Lutz Raphael (Editore)
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.08.2018
 
Pagine 309
Dimensioni 164 mm x 239 mm x 28 mm
Peso 641 g
Illustrazioni Mit 17 Abbildungen
Serie Nach dem Boom
Nach dem Boom
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.