Fr. 40.90

Stolpersteine überwinden im Physikunterricht - Anregungen für fachgerechte Elementarisierungen. Mit Download Material

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Physiklehrkräfte stehen täglich vor der Herausforderung, lernförderliche und fachgerechte Elementarisierungen physikalischer Zusammenhänge zu finden. Hierbei gilt es, das Festigen vorhandener und das Entstehen neuer Fehlvorstellungen zu vermeiden.Die Autoren beschreiben in diesem Buch bekannte Erklärungen, bekannte Versuche und bekannte Vorgehensweisen des Physikunterrichts, die missverständlich, verwirrend oder lernhinderlich sind sowie verbreitete Behauptungen, die den aktuellen Forschungsergebnissen widersprechen. Viele Inhalte, Sachstrukturen, Experimente und Elementarisierungen sind nämlich stark von Traditionen bestimmt. Manch alte Pfade sind deshalb neu zu überdenken und vor manchen Stolperfallen ist zu warnen.Aufgezeigt werden beispielsweise bekannte Versuche, die besser weggelassen werden, da sie eher Fehlvorstellungen erzeugen, als das Verständnis zu unterstützen: z.B. bekannte Versuche, die Fehlvorstellungen in einem anderen physikalischen Gebiet fördern, aber durch andere Versuche besser ersetzt werden können; oder bekannte Erklärungen, die fachlich falsch oder kompliziert sind und anders erklärt werden können; oder problematische Analogien, die besser weggelassen werden, da sie eher die Fehlvorstellungen fördern oder trotz fachlicher Richtigkeit nicht lernförderlich sind.Dieses Buch richtet sich an Studierende des Physiklehramts, Referendare und an Ausbildende, und gleichermaßen an erfahrene Physiklehrkräfte der Sekundarstufe.

Info autore










Prof. Dr. Thomas Wilhelm war Gymnasiallehrer für Mathematik und Physik, promovierte an der Universität Würzburg über ein verändertes Mechanikkonzept und habilitierte sich dort über die Videoanalyse von Bewegungen. Er hatte eine Professur an der Universität Augsburg und ist zurzeit Professor und Geschäftsführender Direktor am Institut für Didaktik der Physik der Universität Frankfurt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Schülervorstellungen, Computereinsatz und die Entwicklung neuer Unterrichtskonzepte.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Thomas Wilhelm (Editore)
Editore Aulis Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.04.2018
 
EAN 9783761429655
ISBN 978-3-7614-2965-5
Pagine 240
Dimensioni 212 mm x 298 mm x 7 mm
Peso 491 g
Categorie Libri scolastici > Didattica > Livello secondario I
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Physik / Didaktik, Methodik, Didaktische Rekonstruktion; Elementarisierung; Sachstruktur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.