Fr. 35.50

Pola Sieverding - The Epic

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch The Epic basiert auf der gleichnamigen Ausstellung von Pola Sieverding (*1981, Düsseldorf), in der 2016 im Neuen Aachener Kunstverein die Werkgruppen Arena und The Epic präsentiert wurden. Die darin behandelten Körperbilder aus Wrestling und Boxen - oder vielmehr Körperinszenierungen - materialisieren sich hier im Helldunkel der Kontraste, sie werden durch das Spiel des Lichts auf der Haut hervorgehoben, durch das die Muskulatur sichtbar wird. Die Fleischlichkeit der Körper wird in der Performanz der Aufführung und Ausstellung zu dem eigentlichen Ereignis. Nicht der Kampf selbst, sondern seine Bildlichkeit macht das Drama des Siegens oder Besiegtwerdens in einem Augenblick fassbar. Die Kamera von Pola Sieverding scheint dabei direkt zwischen die Kämpfenden zu fahren und uns in die Rolle des Mediums schlüpfen zu lassen; es situiert die Empfindungen nicht lediglich in unserem Blick, sondern unser Körper vermittelt jene Repertoires des Affekts.

Riassunto

Das Buch The Epic basiert auf der gleichnamigen Ausstellung von Pola Sieverding (*1981, Düsseldorf), in der 2016 im Neuen Aachener Kunstverein die Werkgruppen Arena und The Epic präsentiert wurden. Die darin behandelten Körperbilder aus Wrestling und Boxen – oder vielmehr Körperinszenierungen – materialisieren sich hier im Helldunkel der Kontraste, sie werden durch das Spiel des Lichts auf der Haut hervorgehoben, durch das die Muskulatur sichtbar wird. Die Fleischlichkeit der Körper wird in der Performanz der Aufführung und Ausstellung zu dem eigentlichen Ereignis. Nicht der Kampf selbst, sondern seine Bildlichkeit macht das Drama des Siegens oder Besiegtwerdens in einem Augenblick fassbar. Die Kamera von Pola Sieverding scheint dabei direkt zwischen die Kämpfenden zu fahren und uns in die Rolle des Mediums schlüpfen zu lassen; es situiert die Empfindungen nicht lediglich in unserem Blick, sondern unser Körper vermittelt jene Repertoires des Affekts.

Dettagli sul prodotto

Autori Be Kaufmann, Ben Kaufmann, Michael Kohtes, Michael u a Kohtes, Michael Kothes, Kirste Maar, Kirsten Maar, Neuer Aachener Kunstverein, Pola Sieverding
Con la collaborazione di Neue Aachener Kunstverein (Editore), Neuer Aachener Kunstverein (Editore), Neuer Aachener Kunstverein (Editore)
Editore Hatje Cantz Verlag
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.01.2018
 
EAN 9783775744126
ISBN 978-3-7757-4412-6
Pagine 96
Dimensioni 201 mm x 273 mm x 15 mm
Peso 688 g
Illustrazioni 56 Abb.
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Arte fotografica
Scienze umane, arte, musica > Arte > Fotografia, cinematografia, video, TV

Fotografie, Verstehen, Boxen, Fotografie, Computerkunst, Wrestling, entdecken, Sieverding

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.