Fr. 13.50

Geflüchtet. Zu Hause in Deutschland, daheim in Syrien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Abdullah kommt aus Syrien. Er ist 16, als er aus seinem Heimatort Ar-Raqqa flieht. Sein älterer Bruder wurde verschleppt, sein Vater bei einem Bombenangriff getötet. Weil die Bedrohung immer größer wurde, stattete seine Familie ihn mit Geld aus. Abdullah schlug sich nach Deutschland durch. In einem Jugendheim findet er Sicherheit und ein neues Zuhause. Doch das Ankommen ist nicht leicht: Hautnah erlebt Abdullah, dass Flüchtlinge wie er als "Islamratten" beschimpft werden. Ständig spürt er misstrauische Blicke. Doch er bekommt auch immer wieder freundliche Hilfe, die ihm Hoffnung gibt. Hoffnung auf seine Zukunft in Deutschland, in einer Welt ohne Krieg.

Info autore










Kerstin und Noa Kropac sind ein schreibendes Mutter-Tochter-Duo und legen mit "Lauter Kröten und kein Kuss in Sicht" ihren ersten Roman vor. Kerstin Kropac, Jahrgang 1973, arbeitet als freie Fernsehjournalistin für WDR, ZDF und MDR. Sie hat bereits zahlreiche Sachbücher veröffentlicht und schreibt für Jugendliche in der Arena-Reihe "Mein Leben". Noa Kropac ist 2001 geboren und schreibt, seit sie einen Stift in der Hand halten kann. Sie hat bereits den Schreibwettbewerb AbraPalabra gewonnen. Die beiden leben in Hamburg.

Riassunto

Abdullah kommt aus Syrien. Er ist 16, als er aus seinem Heimatort Ar-Raqqa flieht. Sein älterer Bruder wurde verschleppt, sein Vater bei einem Bombenangriff getötet. Weil die Bedrohung immer größer wurde, stattete seine Familie ihn mit Geld aus. Abdullah schlug sich nach Deutschland durch. In einem Jugendheim findet er Sicherheit und ein neues Zuhause. Doch das Ankommen ist nicht leicht: Hautnah erlebt Abdullah, dass Flüchtlinge wie er als "Islamratten" beschimpft werden. Ständig spürt er misstrauische Blicke. Doch er bekommt auch immer wieder freundliche Hilfe, die ihm Hoffnung gibt. Hoffnung auf seine Zukunft in Deutschland, in einer Welt ohne Krieg.

Dettagli sul prodotto

Autori Abdulla Al-Sayed, Abdullah Al-Sayed, Kerstin Kropac
Editore Arena
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.02.2018
 
EAN 9783401603292
ISBN 978-3-401-60329-2
Pagine 216
Dimensioni 136 mm x 215 mm x 21 mm
Peso 350 g
Con la collaborazione di Kerstin Kropac
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per ragazzi da 12 anni

Hoffnung, Flüchtling, Integration, Islam, Krieg, Syrien, Kinder- und Jugendliteratur, Flucht, authentisch, Wahre Geschichte, Flüchtlingskrise, Misstrauen, Schleuser, Aktualität, Asylant, UMV, Unbegleiteter jugendlicher Flüchtling, Schicksal Balkanroute, Ankommen in Deutschland

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.