Fr. 23.90

Der Mikrobiom-Effekt - Kickstart fürs Immunsystem: Warum eine natürliche Geburt entscheidend für die Gesundheit Ihres Babys ist. Mit Informationen zu Vaginal Seeding

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das menschliche Mikrobiom - die Gesamtheit aller den menschlichen Körper besiedelnden Mikroorganismen - rückt seit Jahren immer mehr in den Fokus der Forschung. Wissenschaftler sind sich inzwischen einig, dass dieses mikrobielle Ökosystem die Voraussetzung für ein stabiles und funktionierendes Immunsystem und somit von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit ist. Doch wie und wann entsteht das Mikrobiom eigentlich und wie können wir den Bestand an guten Mikroben darin optimal fördern? Das Mikrobiom umfasst Billionen von Mikroorganismen, die auf und in uns leben - Bakterien, Pilze und Viren. Diese Mikroben leben auf unserer Haut, im Verdauungstrakt, im Urogenitalbereich, im Mund, in der Nase, in den Lungen und bei Frauen in der Vagina. Während der Geburt geht das Mikrobiom der Mutter auf das Baby über und "kickstartet" so sein Immunsystem. Künstliche Geburtsvorgänge wie Kaiserschnitt sowie herkömmliche geburtsbegleitende Maßnahmen wie die Verwendung von Antibiotika, synthetischem Oxytocin oder die spätere Ernährung des Babys mit Muttermilchersatz können diesen essentiell wichtigen mikrobiellen Transfer zwischen Mutter und Baby jedoch beeinträchtigen oder sogar verhindern. Das daraus resultierende Ungleichgewicht stört die optimale Ausbildung des Immunsystems beim Baby, was lebenslange Auswirkungen auf seine spätere Gesundheit haben kann. Zum ersten Mal erklären die Autoren hier diese allerneuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, dass unser Mikrobiom tatsächlich dadurch beeinflusst wird, wie wir auf die Welt kommen. Zusammen mit zwölf international renommierten Wissenschaftlern gehen sie diesem wichtigen Thema auf den Grund und erläutern, wie Eltern durch die Geburt, Hautkontakt und die richtige Ernährung ihrem Baby einen optimalen Start ins Leben ermöglichen. Zusätzlich geben die Autoren wertvolle Informationen, was getan werden kann, wenn ein Kaiserschnitt aus gesundheitlichen Gründen unumgänglich ist und gehen unter anderem auf die Methode des Vaginal Seeding ein, bei der das Mikrobiom der Mutter nachträglich auf das Baby übertragen wird.

Info autore

Toni Harman und Alex Wakeford sind Dokumentarfilmer aus Brighton / UK. Ihr Film Microbirth hat für Aufsehen in Europa und den USA gesorgt.Toni Harman und Alex Wakeford sind Dokumentarfilmer aus Brighton / UK. Ihr Film Microbirth hat für Aufsehen in Europa und den USA gesorgt.

Riassunto

Das menschliche Mikrobiom – die Gesamtheit aller den menschlichen Körper besiedelnden Mikroorganismen – rückt seit Jahren immer mehr in den Fokus der Forschung. Wissenschaftler sind sich inzwischen einig, dass dieses mikrobielle Ökosystem die Voraussetzung für ein stabiles und funktionierendes Immunsystem und somit von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit ist. Doch wie und wann entsteht das Mikrobiom eigentlich und wie können wir den Bestand an guten Mikroben darin optimal fördern?
Das Mikrobiom umfasst Billionen von Mikroorganismen, die auf und in uns leben – Bakterien, Pilze und Viren. Diese Mikroben leben auf unserer Haut, im Verdauungstrakt, im Urogenitalbereich, im Mund, in der Nase, in den Lungen und bei Frauen in der Vagina. Während der Geburt geht das Mikrobiom der Mutter auf das Baby über und „kickstartet" so sein Immunsystem. Künstliche Geburtsvorgänge wie Kaiserschnitt sowie herkömmliche geburtsbegleitende Maßnahmen wie die Verwendung von Antibiotika, synthetischem Oxytocin oder die spätere Ernährung des Babys mit Muttermilchersatz können diesen essentiell wichtigen mikrobiellen Transfer zwischen Mutter und Baby jedoch beeinträchtigen oder sogar verhindern. Das daraus resultierende Ungleichgewicht stört die optimale Ausbildung des Immunsystems beim Baby, was lebenslange Auswirkungen auf seine spätere Gesundheit haben kann. Zum ersten Mal erklären die Autoren hier diese allerneuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, dass unser Mikrobiom tatsächlich dadurch beeinflusst wird, wie wir auf die Welt kommen. Zusammen mit zwölf international renommierten Wissenschaftlern gehen sie diesem wichtigen Thema auf den Grund und erläutern, wie Eltern durch die Geburt, Hautkontakt und die richtige Ernährung ihrem Baby einen optimalen Start ins Leben ermöglichen. Zusätzlich geben die Autoren wertvolle Informationen, was getan werden kann, wenn ein Kaiserschnitt aus gesundheitlichen Gründen unumgänglich ist und gehen unter anderem auf die Methode des Vaginal Seeding ein, bei der das Mikrobiom der Mutter nachträglich auf das Baby übertragen wird.

Dettagli sul prodotto

Autori Ton Harman, Toni Harman, Alex Wakeford
Editore VAK-Verlag
 
Titolo originale The Microbiome Effect
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.05.2018
 
EAN 9783867312097
ISBN 978-3-86731-209-7
Pagine 224
Dimensioni 153 mm x 216 mm x 15 mm
Peso 342 g
Categorie Guide e manuali > Salute > Gravidanza, nascita, prima infanzia

Schwangerschaft, Ernährung, Geburt, Alternativmedizin, Babynahrung, Säuglingsernährung, Stillen, Immunsystem, Immunologie, Hebamme, Mikroorganismus, Allergie, Asthma, Kaiserschnitt, Antibiotika, Bakterie, Mikrobiom, Schwanger, Geburtsvorbereitung, Muttermilch, Bakterien, Geburtshaus, optimieren, MIKROORGANISMEN, Bakterium, SÄUGLINGSNAHRUNG, Milchersatz, Vaginal Seeding, synthetisches Oxytocin, Sectio, vaginale Impfung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.