Fr. 52.50

Betriebswirtschaftslehre - Eine Einführung am Businessplan-Prozess

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Lehrbuch vermittelt eine verständliche Einführung in die Betriebswirtschaftslehre mit der Besonderheit, dass es die betriebswirtschaftlichen Funktionen nicht getrennt voneinander darstellt, sondern die Praxiszusammenhänge - etwa zwischen der Organisation und dem Strategischen Management - deutlich macht. Dies gelingt dadurch, dass der Erstellungsprozess eines Businessplans gemeinsame Grundlage ist. Zahlreiche (Rechen-)Beispiele stellen den Praxisbezug her und dienen der Klausurvorbereitung.

Aufbau

  1. Businessplan und Business Planning
  2. Geschäftsmodell, Zielsystem und Strategie
  3. Analyse von Markt, Kunden und Konkurrenten
  4. Gestaltung der Wertschöpfung
  5. Unternehmensstruktur
  6. Rechnungswesen
  7. Corporate Finance und strategisches Controlling


"Ein ausgezeichnetes Lehrbuch der Betriebswirtschaftslehre mit eigenständigem am Businessplan-Prozess ausgerichteten Profil. Dem Autor ist in hervorragender Weise ein Brückenschlag zwischen anspruchsvoller theoretischer Fundierung und praktischer Anwendung betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse gelungen. Das Lehrbuch ist für Studierende und Praktiker gleichermaßen gewinnbringend."
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert, Universität Münster

"Es bietet einen umfassenden Überblick über traditionelle und moderne Konzepte der BWL und das in gut verständlicher Form."
Prof. Dr. Dr. h.c. Alfred Kieser, Universität Mannheim

"Am Beispiel eines Businessplans für die Unternehmensgründung bzw. -entwicklung gibt dieses Lehrbuch eine sehr verständliche Einführung in die wichtigsten unternehmerischen Funktionen aus managementorientierter Sicht."
Prof. Dr. Louis Velthuis, Universität Mainz

"Ein modern entlang des Businessplan-Prozesses konzipiertes Grundlagenbuch, das praxisnah und gut fundiert die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre vermittelt."
Prof. Dr. Günter Müller-Stewens, Universität St. Gallen

Riassunto

Dieses Lehrbuch vermittelt eine verständliche Einführung in die Betriebswirtschaftslehre mit der Besonderheit, dass es die betriebswirtschaftlichen Funktionen nicht getrennt voneinander darstellt, sondern die Praxiszusammenhänge – etwa zwischen der Organisation und dem Strategischen Management – deutlich macht. Dies gelingt dadurch, dass der Erstellungsprozess eines Businessplans gemeinsame Grundlage ist. Zahlreiche (Rechen-)Beispiele stellen den Praxisbezug her und dienen der Klausurvorbereitung.

Aufbau
1. Businessplan und Business Planning
2. Geschäftsmodell, Zielsystem und Strategie
3. Analyse von Markt, Kunden und Konkurrenten
4. Gestaltung der Wertschöpfung
5. Unternehmensstruktur
6. Rechnungswesen
7. Corporate Finance und strategisches Controlling

„Ein ausgezeichnetes Lehrbuch der Betriebswirtschaftslehre mit eigenständigem am Businessplan-Prozess ausgerichteten Profil. Dem Autor ist in hervorragender Weise ein Brückenschlag zwischen anspruchsvoller theoretischer Fundierung und praktischer Anwendung betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse gelungen. Das Lehrbuch ist für Studierende und Praktiker gleichermaßen gewinnbringend.“
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert, Universität Münster

„Es bietet einen umfassenden Überblick über traditionelle und moderne Konzepte der BWL und das in gut verständlicher Form.“
Prof. Dr. Dr. h.c. Alfred Kieser, Universität Mannheim

„Am Beispiel eines Businessplans für die Unternehmensgründung bzw. -entwicklung gibt dieses Lehrbuch eine sehr verständliche Einführung in die wichtigsten unternehmerischen Funktionen aus managementorientierter Sicht.“
Prof. Dr. Louis Velthuis, Universität Mainz

„Ein modern entlang des Businessplan-Prozesses konzipiertes Grundlagenbuch, das praxisnah und gut fundiert die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre vermittelt.“
Prof. Dr. Günter Müller-Stewens, Universität St. Gallen

Dettagli sul prodotto

Autori Marcus Oehlrich
Con la collaborazione di Andrea Dahmen (Editore), Andreas Dahmen (Editore)
Editore Vahlen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2019
 
EAN 9783800657148
ISBN 978-3-8006-5714-8
Pagine 593
Dimensioni 175 mm x 245 mm x 41 mm
Peso 1292 g
Illustrazioni mit ca. 111 Abbildungen
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Marketing, Management, für die Hochschulausbildung, Business, Geschäftsmodell, Balanced Scorecard, optimieren, Planning, Unternehmensbewertung, Marktanalyse, Rechtsform, Kennzahlenanalyse, Corporate Governance, Cash flow statement, Shareholder Value, W-RSW_Rabatt, Aufbauorganisation, Mergers, Wertkettenkonzept

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.