Fr. 10.50

Lachen ist die beste Medizin - Kleines Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahre

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Lachen ist die beste Medizin!
Das bunte Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren macht mit seinen lustigen Versen sofort gute Laune und lässt alle Krankheiten verschwinden.

Der Hase ärgert sich über seine grünen Pickel, dem Kakadu trieft die Nase und das Krokodil hat Bauchweh. Da muss sich Doktor Kugelrund schleunigst etwas einfallen lassen, um seine kranken Schützlinge aufzumuntern. Doch erst mal verschreibt er allen ein Spezialrezept, das bei jeder Krankheit hilft: eine ordentliche Mischung aus Lachen, Quatsch und Albernheit.

Die Mini-Bilderwelt sind Neuerscheinungen und klassische Bilderbücher im handlichen Format.

Info autore

Uli Geißler wurde 1956 in München geboren und lebt seit 1996 in Fürth. Schon in seiner Kindheit hatte er „das Bedürfnis, Einfälle, Texte, Reime und Geschichten zu Papier zu bringen“. Nach seinem Schulabschluss begann er die Ausbildung in Rummelsberg an der Diakonenschule sowie der Fachakademie für Sozialpädagogik. Diese schloss er 1979 erfolgreich ab und wurde zum Diakon eingesegnet.
Schon während seiner Schulzeit und Ausbildung sammelte er viele wertvolle Erfahrungen als Leiter von Kinder- und Jugendgruppen, einer Theatergruppe aber auch als Mitarbeiter in der Arbeit mit geistig-behinderten Kindern und Jugendlichen.
Da er aus Leidenschaft spielt, organisiert er zahlreiche Spieleveranstaltungen und -events, kulturelle Veranstaltungen und war auch in der Begegnungsarbeit unterschiedlichster Gruppen engagiert. Beruflich blickt er inzwischen auf jahrzehntelange Erfahrungen in der Kinder-, Jugend-, Kultur- und Bildungsarbeit als Diakon, Spiel- und Kulturpädagoge, freier Journalist, Fotograf und nicht zuletzt als erfolgreicher Buch- und Spieleautor zurück.
Seine Kompetenz und Erfahrungen fließen in sein Schreiben ein, dem er sich in seiner Freizeit neben Spiele erfinden, Fotografieren, Fahrradfahren oder Reisen, ein bisschen auch zur Erfüllung eines Kindertraums widmet.
„Fantasie und Kreativität sind meine steten Begleiter bei allem Tun“, sagt Geißler, und so hat er seit 1979 zahlreiche Spiele und Bücher, darunter die Loewe-Titel „Lachen ist die beste Medizin“ und „Klein, aber ohooo“, veröffentlicht.
Hier geht es zur Website von Uli GeißlerGünther Jakobs, geboren 1978, studierte Design und Philosophie und arbeitet seitdem als Kinder- und Jugendbuchillustrator. Wenn er eine Pause braucht, setzt er sich an sein Klavier oder spielt Klarinette. Er macht aber nicht nur Musik, sondern hört sie auch gerne - am liebsten Jazz. Günther Jakobs wohnt und arbeitet in Münster.

Riassunto

mit Spotlack

Testo aggiuntivo

„Die farbenfrohen Bilder, die lustigen Reime und die teils kuriosen Krankheiten der Tiere bringen bestimmt nicht nur Kinder zum Lachen!“ Stiftung Lesen

Relazione

"Die farbenfrohen Bilder, die lustigen Reime und die teils kuriosen Krankheiten der Tiere bringen bestimmt nicht nur Kinder zum Lachen!" Stiftung Lesen

Dettagli sul prodotto

Autori Uli Geißler
Con la collaborazione di Günther Jakobs (Illustrazione), Loewe Vorlesebücher (Editore)
Editore Loewe Verlag
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 3 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.02.2018
 
EAN 9783785589427
ISBN 978-3-7855-8942-7
Pagine 32
Dimensioni 155 mm x 194 mm x 8 mm
Peso 222 g
Serie Mini-Bilderwelt
Mini-Bilderwelt
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri illustrati

empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Kinder- und Jugendliteratur, Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, Kinder 4-5, geschenkidee kleinkind, Geschenkidee Kind 3 Jahre, Geschenk für Kind 3 Jahre, Krankheit Kind, Krankheit Kinder, Kind ist krank Krankes Kind

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.