Fr. 35.00

Die Hypi-Story - Vom landwirtschaftlichen Kredithaus zur digitalen Universalbank

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch erzählt Bankengeschichte am Beispiel einer der führenden Regionalbankender Schweiz. Die Hypothekarbank Lenzburg hat die Stürme und Innovationendes 19. und 20. Jahrhunderts erlebt und als eigenständiges Institut auchfusionsfrei überlebt. Damit stellt sie bereits eine Ausnahme dar. Das Jubiläumsbuchder Bank erzählt die Geschichte des Geldinstituts in seinem Kontext undauf ungewöhnliche Art.Gemeinsam mit der fiktiven Erzählerin Verena reist die Leserin und der Leserdurch die Zeit und taucht in Dialoge sowie in szenisch illustrierte Ereignisseein. Sei es die Gründungsversammlung, der Run auf die Schalter bei Ausbruchdes Ersten Weltkriegs, der Kauf des ersten Bankcomputers oder die Selbstbehauptungwährend dem Bankensterben der Neunzigerjahre. Immer werden leichtverständlich die grossen historischen Entwicklungen am Fallbeispiel gespiegelt.

Info autore

Fabian Furter, 1976, ist freiberuflicher Historiker mit Schwerpunkten in der
Regionalund
Architekturgeschichte, u. a. ist er Mitautor der Stadtgeschichte
Baden (2015) und der Solothurner Kantonsgeschichte (2016). Illustrationen
von Joe Rohrer und Raphael Gschwind, Fotografien von Oliver Lang.

Riassunto

Dieses Buch erzählt Bankengeschichte am Beispiel einer der führenden Regionalbanken
der Schweiz. Die Hypothekarbank Lenzburg hat die Stürme und Innovationen
des 19. und 20. Jahrhunderts erlebt und als eigenständiges Institut auch
fusionsfrei überlebt. Damit stellt sie bereits eine Ausnahme dar. Das Jubiläumsbuch
der Bank erzählt die Geschichte des Geldinstituts in seinem Kontext und
auf ungewöhnliche Art.
Gemeinsam mit der fiktiven Erzählerin Verena reist die Leserin und der Leser
durch die Zeit und taucht in Dialoge sowie in szenisch illustrierte Ereignisse
ein. Sei es die Gründungsversammlung, der Run auf die Schalter bei Ausbruch
des Ersten Weltkriegs, der Kauf des ersten Bankcomputers oder die Selbstbehauptung
während dem Bankensterben der Neunzigerjahre. Immer werden leicht
verständlich die grossen historischen Entwicklungen am Fallbeispiel gespiegelt.

Dettagli sul prodotto

Autori Fabian Furter, Gsch, Oliver Lang, Joe Rohrer
Con la collaborazione di Raphael Gschwind (Illustrazione), Oliver Lang (Fotografie), Joe Rohrer (Illustrazione)
Editore hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2018
 
EAN 9783039194506
ISBN 978-3-0-3919450-6
Pagine 152
Dimensioni 245 mm x 235 mm x 16 mm
Peso 715 g
Illustrazioni 171 farbige und 27 sw Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Aargau; Geschichte, Bankgeschichte, Swissness, Lenzburg : Bildbände, Bank, Bankwesen : Berichte, Erinnerungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.