Fr. 28.90

Digitale Knechtschaft - Wie wir von Konzernen und Staaten gesteuert werden

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das selbstgewählte Ende der Freiheit
Bereits 1944 warnte Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek in seinem Werk Der Weg in die Knechtschaft davor, dass eine zentrale Kontrolle wirtschaftlicher Prozesse zur Einschränkung der Freiheit des Einzelnen führen würde. Doch nicht einmal er ahnte, in welchem Ausmaß diese Knechtschaft 70 Jahre später real werden würde
Bestsellerautor Ulrich Horstmann und Ralph Lutz zeigen in diesem nachdenklich machenden Buch, wie wir uns zunehmend mehr enteignen und entmündigen lassen gefördert durch die alles durchdringende Digitalisierung. Sie zeigen die Gefahren auf, die Methoden und die Macht der Datenkraken wie auch die Untätigkeit der Volksvertreter, die durch Überregulierung in viele Lebensbereiche der Entmündigung sogar Vorschub leisten.
Es ist höchste Zeit, die Hoheit über unsere Daten zurückzuholen und uns der digitalen Komplettverwertung zu entziehen mit demokratischen Grundrechten und fairen Regeln. Sonst droht nichts weniger als das Ende der Freiheit.

Info autore

Ulrich Horstmann studierte Betriebswirtschaftslehre mit finanzwirtschaftlichem Schwerpunkt und schloss an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Promotion zum Dr. rer. soc.oec. ab. Er hat den Bestseller Bargeldverbot geschrieben und beschäftigt schon seit längerem mit dem Thema Freiheitsverlust durch Digitalisierung.Ralph Lutz war über 10 Jahre lang als Aktienanalyst bei deutschen Großbanken tätig, zuletzt bei der HypoVereinsbank. Im Jahr 2002 ist er bewusst aus dem stressigen Job ausgestiegen und hat sich als Hotelier und Einzelhändler selbstständig gemacht. Die fortschreitende unreflektierte Digitalisierung sieht er sehr kritisch.

Riassunto

Das selbstgewählte Ende der Freiheit


Bereits 1944 warnte Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek in seinem Werk Der Weg in die Knechtschaft davor, dass eine zentrale Kontrolle wirtschaftlicher Prozesse zur Einschränkung der Freiheit des Einzelnen führen würde. Doch nicht einmal er ahnte, in welchem Ausmaß diese Knechtschaft 70 Jahre später real werden würde …


Bestsellerautor Ulrich Horstmann und Ralph Lutz zeigen in diesem nachdenklich machenden Buch, wie wir uns zunehmend mehr enteignen und entmündigen lassen – gefördert durch die alles durchdringende Digitalisierung. Sie zeigen die Gefahren auf, die Methoden und die Macht der Datenkraken wie auch die Untätigkeit der Volksvertreter, die durch Überregulierung in viele Lebensbereiche der Entmündigung sogar Vorschub leisten.


Es ist höchste Zeit, die Hoheit über unsere Daten zurückzuholen und uns der digitalen Komplettverwertung zu entziehen – mit demokratischen Grundrechten und fairen Regeln. Sonst droht nichts weniger als das Ende der Freiheit.

Dettagli sul prodotto

Autori Ulric Horstmann, Ulrich Horstmann, Ralph Lutz
Editore Redline Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.03.2018
 
EAN 9783868816785
ISBN 978-3-86881-678-5
Pagine 272
Dimensioni 156 mm x 216 mm x 20 mm
Peso 523 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Verstehen, digital, Sozialwissenschaften, Soziologie, entmündigung, Regelverletzung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.