Fr. 74.00

Arzneistoffchemie Karteikarten

Tedesco · Card didattiche e di apprendimento

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Strukturen sehen, erkennen, interpretieren

Zu welcher pharmakologischen Stoffgruppe gehört Aztreonam? Wo liegen die Chiralitätszentren von Amoxicillin? Was geschieht beim Identitätsnachweis von Acetazolamid mit Kupfer(II)-sulfat?

Die Antworten und viele weitere Informationen hat die prüfungserfahrene Autorin zusammengetragen. Mit der 3. Auflage wurde die Zahl der beschriebenen Stoffe auf 660 erweitert. Damit werden die mittlerweile in den Praktika der Pharmazeutischen Institute behandelten Substanzen noch genauer abgedeckt.

Zum Vorbereiten auf die Prüfung, Auffrischen von Wissen, als Arbeitsmaterial für die Ausbildung!


Info autore










Marlies Miertzsch studierte von 2003-2007 Pharmazie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald. Im Anschluss an das 2. Staatsexamen fertigte sie im Fachbereich Biopharmazie/Pharmazeutische Technologie ihre Diplomarbeit an. 2008 Approbation als Apothekerin. Seitdem verschiedene Tätigkeiten in einer öffentlichen Apotheke, einer wissenschaftlichen Einrichtung sowie einer großen Krankenkasse.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.