Fr. 17.50

Und wenn es die Zeit nicht gäbe? - Meine Suche nach den Grundlagen des Universums

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was ist Zeit? Wir messen sie immer nur im Vergleich mit etwas anderem, einem Stern oder einem Pendel, und selbst dann gehen die Uhren nicht immer gleich, wie Einstein zeigte. Brauchen wir sie also, um die Grundlagen unseres Universums zu erklären? Nein, sagt Carlo Rovelli und skizziert ein neues Modell davon, was die Welt im Innersten zusammenhält.
Zugleich ist dies das bislang persönlichste Buch des weltbekannten Physikers, der uns erzählt, wie ein Grundlagenforscher zu seinen Ideen kommt und warum revolutionäres Denken immer ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang ist.
«Carlo Rovelli beweist, wie verführerisch Wissenschaft sein kann.»
La Repubblica

Info autore

Carlo Rovelli, geboren 1956 in Verona, ist seit 2000 Professor für Physik an der Universität Marseille. Zuvor forschte und lehrte er unter anderem am Imperial College London, der Universität Rom, der Yale University, an der Universita dell‘ Aquila und an der University of Pittsburgh. 1998/99 war er Forschungsdirektor am Zentrum für Theoretische Physik (CPT) in Luminy. Er hat die italienische und die amerikanische Staatsbürgerschaft. Zusammen mit Lee Smolin entwickelte er die Theorie der Schleifenquantengravitation, die international als verheißungsvollste Theorie zur Vereinigung von Einsteins Gravitationstheorie und der Quantentheorie gilt. 
Monika Niehaus ist Diplom-Biologin und hat in Neuro- und Sinnesphysiologie promoviert. Sie ist als Autorin und naturwissenschaftliche Übersetzerin tätig.

Riassunto

Was ist Zeit? Wir messen sie immer nur im Vergleich mit etwas anderem, einem Stern oder einem Pendel, und selbst dann gehen die Uhren nicht immer gleich, wie Einstein zeigte. Brauchen wir sie also, um die Grundlagen unseres Universums zu erklären? Nein, sagt Carlo Rovelli und skizziert ein neues Modell davon, was die Welt im Innersten zusammenhält.
Zugleich ist dies das bislang persönlichste Buch des weltbekannten Physikers, der uns erzählt, wie ein Grundlagenforscher zu seinen Ideen kommt und warum revolutionäres Denken immer ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang ist.
«Carlo Rovelli beweist, wie verführerisch Wissenschaft sein kann.»
La Repubblica

Dettagli sul prodotto

Autori Carlo Rovelli
Con la collaborazione di Monika Niehaus (Traduzione)
Editore Rowohlt TB.
 
Titolo originale Et si le temps n'existait pas?
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.05.2018
 
EAN 9783499633881
ISBN 978-3-499-63388-1
Pagine 208
Dimensioni 106 mm x 169 mm x 14 mm
Peso 160 g
Illustrazioni Mit 9 s/w Abb.
Serie rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Physik, Zeit, Zeitbegriff, Philosophie, Relativitätstheorie, Quantentheorie, Kosmologie, Raum, Hawking, Einstein, Smolin, Loop-Theorie, Schleifenquantengravitation, Quantenphysik (Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie), Theoretische Physik, Theoretische und mathematische Astronomie, Atom- und Molekularphysik, Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und- standards, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.