Fr. 58.50

Das Leben im Wassertropfen - Mikroflora und Mikrofauna des Süßwassers. Ein Bestimmungsbuch. Über 1500 Arten und Zeichnungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Überall im Wasser weltweit leben zahlreiche Kleinlebewesen aus verschiedenen Gruppen des Pflanzen- und Tierreichs. Mehr als 1500 Arten werden in diesem Buch ausführlich beschrieben. Die vorgestellten Pflanzen- und Tiergruppen werden dank Typenschlüssel schnell gefunden. Detailreiche Zeichnungen ermöglichen das leichte Bestimmen der Arten. Die unterschiedlichen Kleinstlebewesen werden auf zahlreichen Illustrationen vorgestellt. Zusätzlich gibt es Informationen zur Mikrofotografie mit Digitalkameras und zur biologischen Gewässeranalyse. Praxistipps und aktuelle Quellen für die Mikroskopie runden dieses Standardwerk für Mikroskopiker und Limnologen ab.

Info autore

Dr. Heinz Streble, geb. 1935; Studium der Biologie an den Universitäten Stuttgart und Hohenheim; Promotion (1965) bei Prof. Dr. O. Pflugfelder am Zoologischen Institut in Hohenheim; dort seit 1964 Wiss. Assistent und Akad. Oberrat, beauftragt mit dem Aufbau einer vergleichend-histologischen Präparate-Sammlung. Dozent in Zoologischen Übungen und Limnologischen Praktika. Arbeitsgebiete: Histologie, Limnologie, Systematik.

.Dr. Annegret Bäuerle, geb. 1963; Studium der Biologie an der Universität Hohenheim; Promotion (2001) bei Prof. Dr. H. Rahmann am Lehrstuhl für Allg. und System. Zoologie in Hohenheim. Assistenz in Zoologischen Übungen und Marinbiologischen Praktika des Lehrstuhls. Arbeitsgebiete: Histologie, Gravitationsbiologie, Aquaristik.

Dr. Heinz Streble, geb. 1935; Studium der Biologie an den Universitäten Stuttgart und Hohenheim; Promotion (1965) bei Prof. Dr. O. Pflugfelder am Zoologischen Institut in Hohenheim; dort seit 1964 Wiss. Assistent und Akad. Oberrat, beauftragt mit dem Aufbau einer vergleichend-histologischen Präparate-Sammlung. Dozent in Zoologischen Übungen und Limnologischen Praktika. Arbeitsgebiete: Histologie, Limnologie, Systematik.

Riassunto

Überall im Wasser weltweit leben zahlreiche Kleinlebewesen aus verschiedenen Gruppen des Pflanzen- und Tierreichs. Mehr als 1500 Arten werden in diesem Buch ausführlich beschrieben. Die vorgestellten Pflanzen- und Tiergruppen werden dank Typenschlüssel schnell gefunden. Detailreiche Zeichnungen ermöglichen das leichte Bestimmen der Arten. Die unterschiedlichen Kleinstlebewesen werden auf zahlreichen Illustrationen vorgestellt. Zusätzlich gibt es Informationen zur Mikrofotografie mit Digitalkameras und zur biologischen Gewässeranalyse. Praxistipps und aktuelle Quellen für die Mikroskopie runden dieses Standardwerk für Mikroskopiker und Limnologen ab.

Dettagli sul prodotto

Autori Bäuerle Annegret, Annegret Bäuerle, Diete Krauter, Dieter Krauter, Hein Streble, Heinz Streble
Con la collaborazione di Wolfgang Lang (Illustrazione), Heinz Streble (Illustrazione)
Editore Kosmos (Franckh-Kosmos)
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.02.2018
 
EAN 9783440156940
ISBN 978-3-440-15694-0
Pagine 400
Dimensioni 151 mm x 29 mm x 217 mm
Peso 974 g
Illustrazioni 66 Farbfotos, 2 SW-Fotos, 1643 SW-Abb.
Serie Kosmos-Naturführer
Kosmos-Naturführer
Categorie Guide e manuali > Natura > Guide naturalistiche
Saggistica > Natura, tecnica > Natura: tematiche generali, opere di consultazione

Natur, Biologie, Verstehen, Limnologie, Mikroskopie, Süsswasser, Gewässer, Biowissenschaften, Biologie, biologische Gewässeranalyse, Mikroflora, Mikrofauna, Mikrofotografie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.