Fr. 47.90

Der Datenschutz im E-Commerce - Die rechtliche Bewertung der Erstellung von Nutzerprofilen durch Cookies. Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In Zeiten stagnierender Umsätze im B2C-Bereich wird gezielte Kundenwerbung immer wichtiger. Die Ansammlung von Kundendaten stellt daher einen immer wesentlicheren Bereich des E-Commerce dar. Gesetzliche Regelungen zum Datenschutz werden hierbei von Internetanbietern häufig missachtet.Die am weitesten verbreitete, aber dennoch den meisten Internetnutzern bislang völlig unbekannte Technik auf dem Gebiet der unbemerkten Datenerfassung (um umfassende Nutzer- bzw. Persönlichkeitsprofile zu gewinnen) sind sog. "Cookies".Die vorliegende Arbeit widmet sich der hiervon ausgehenden datenschutzrechtlichen Gefährdung. Basierend auf einer fundierten Darstellung der technischen Möglichkeiten erfolgt eine umfassende Erörterung und rechtliche Bewertung des hochaktuellen Problems, wobei auch Schnittstellen zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen und Rechtsbereichen, wie Marketing, allgem. Zivilrecht, Schadenersatzrecht, AGB-Recht, Europa- und Verfassungsrecht einbezogen werden.Für Telekommunikationsunternehmen, Telediensteanbieter, Ermittlungsbehörden Rechtsanwälte, Richter sowie Wissenschaft und Forschung.

Info autore










Merati-Kashani

Riassunto

In Zeiten stagnierender Umsätze im B2C-Bereich wird gezielte Kundenwerbung immer wichtiger. Die Ansammlung von Kundendaten stellt daher einen immer wesentlicheren Bereich des E-Commerce dar. Gesetzliche Regelungen zum Datenschutz werden hierbei von Internetanbietern häufig missachtet.
Die am weitesten verbreitete, aber dennoch den meisten Internetnutzern bislang völlig unbekannte Technik auf dem Gebiet der unbemerkten Datenerfassung (um umfassende Nutzer- bzw. Persönlichkeitsprofile zu gewinnen) sind sog. "Cookies".
Die vorliegende Arbeit widmet sich der hiervon ausgehenden datenschutzrechtlichen Gefährdung. Basierend auf einer fundierten Darstellung der technischen Möglichkeiten erfolgt eine umfassende Erörterung und rechtliche Bewertung des hochaktuellen Problems, wobei auch Schnittstellen zu anderen wissenschaftlichen Disziplinen und Rechtsbereichen, wie Marketing, allgem. Zivilrecht, Schadenersatzrecht, AGB-Recht, Europa- und Verfassungsrecht einbezogen werden.
Für Telekommunikationsunternehmen, Telediensteanbieter, Ermittlungsbehörden Rechtsanwälte, Richter sowie Wissenschaft und Forschung.

Dettagli sul prodotto

Autori Jasmin Merati-Kashani
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783406527227
ISBN 978-3-406-52722-7
Pagine 262
Peso 386 g
Illustrazioni m. 11 Abb.
Serie Information und Recht
Schriftenreihe Information und Recht
Schriftenreihe Information und Recht
Information und Recht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recht, W-RSW_Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.