Fr. 65.00

Basquiat, Boom for Real - Katalog zur Ausstellung in der Barbican Art Gallery, London und in der Frankfurter Schirn, 2018

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch zur großen Überblicksausstellung in der Frankfurter Schirn

Basquiat eroberte als Newcomer ohne akademische Ausbildung das New York der späten 1970er Jahre. Der junge Mann, der aus der Post-Punk-Underground-Szene von Lower Manhattan kam, zählt heute zu den wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Berühmtheit erlangte Basquiat erstmals anlässlich seiner zusammen mit dem Künstler Al Diaz unter dem Pseudonym SAMO© entstandenen rätselhaften Graffiti. Anschließend arbeitete er in den Bereichen Collage, Xerox-Kunst, Postkarten, Performances und Musik, bevor er seinen Ruf als einer der bedeutendsten Maler seiner Generation festigte. Das Buch beinhaltet einführende Essays, die Basquiats Praxis in einen breiteren kunsthistorischen Kontext stellen und seine Karriere unter dem Aspekt der Performance betrachten. Sechs thematische Kapitel bieten neue Forschungsergebnisse mit Essays des Dichters Christian Campbell über SAMO©, des Kurators Carlo McCormick über New York/New Wave, des Schriftstellers Glenn O'Briens über die Downtown-Szene, der Wissenschaftlerin Jordana Moore Saggese über Basquiats Beziehung zu Film und Fernsehen und des Musikwissenschaftlers Francesco Martinelli über Basquiats Besessenheit vom Jazz. Außerdem gibt es ausführliche Texte zu ausgesuchten Werken, seltenes Archivmaterial und zahlreiche Fotos, die veranschaulichen, dass Basquiats Vermächtnis heute einflussreicher und relevanter ist als je zuvor.

Ausstattung: Mit Siebdruck auf dem Cover

Info autore

Dieter Buchhart arbeitet als Kunstkritiker für Kunstforum International und andere Kunstmagazine.

Riassunto

Das Buch zur großen Überblicksausstellung in der Frankfurter Schirn

Basquiat eroberte als Newcomer ohne akademische Ausbildung das New York der späten 1970er Jahre. Der junge Mann, der aus der Post-Punk-Underground-Szene von Lower Manhattan kam, zählt heute zu den wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Berühmtheit erlangte Basquiat erstmals anlässlich seiner zusammen mit dem Künstler Al Diaz unter dem Pseudonym SAMO© entstandenen rätselhaften Graffiti. Anschließend arbeitete er in den Bereichen Collage, Xerox-Kunst, Postkarten, Performances und Musik, bevor er seinen Ruf als einer der bedeutendsten Maler seiner Generation festigte. Das Buch beinhaltet einführende Essays, die Basquiats Praxis in einen breiteren kunsthistorischen Kontext stellen und seine Karriere unter dem Aspekt der Performance betrachten. Sechs thematische Kapitel bieten neue Forschungsergebnisse mit Essays des Dichters Christian Campbell über SAMO©, des Kurators Carlo McCormick über New York/New Wave, des Schriftstellers Glenn O'Briens über die Downtown-Szene, der Wissenschaftlerin Jordana Moore Saggese über Basquiats Beziehung zu Film und Fernsehen und des Musikwissenschaftlers Francesco Martinelli über Basquiats Besessenheit vom Jazz. Außerdem gibt es ausführliche Texte zu ausgesuchten Werken, seltenes Archivmaterial und zahlreiche Fotos, die veranschaulichen, dass Basquiats Vermächtnis heute einflussreicher und relevanter ist als je zuvor.

Ausstattung: Mit Siebdruck auf dem Cover

Relazione

»Neben Basquiats Zeichnungen, Gemälden und Graffiti gibt der Katalog Einblicke in seltenes Archivmaterial aus öffentlichen wie privaten Sammlungen.« Stuttgarter Nachrichten

Dettagli sul prodotto

Autori Basquiat, Jean-Michel Basquiat
Con la collaborazione di Dieter Buchhart (Editore), Lotte Johnson (Editore), Eleano Nairne (Editore), Eleanor Nairne (Editore)
Editore Prestel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2018
 
EAN 9783791356372
ISBN 978-3-7913-5637-2
Pagine 296
Dimensioni 239 mm x 289 mm x 29 mm
Peso 1694 g
Illustrazioni 53 SW-Abb., 259 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Fotografie, Frankfurt am Main : Kunst, Zeichnung, Ausstellungskataloge (div.), Basquiat, Jean-Michel, Malerei und Gemälde, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Andy Warhol, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, New York, Darstellende Künste, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Keith Haring, Film, Kino, Fernsehen, TV, USA Nordosten, Schirn Kunsthalle, Untitled, Barbican

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.