Fr. 44.50

Balintgruppen - Supervision in medizinischen Handlungsfeldern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Erkenntnisse über die Welt gewinnt man, indem man die Welt oder aber sich selbst und die eigenen Reaktionen auf diese beobachtet. In der Balintgruppenarbeit wird die Verbindung von Selbst- und Fremdbeobachtung zur Diagnostik von Arzt- bzw. Therapeut-Patient-Beziehungen genutzt. Diese Arbeitsweise wurde mit dem Doppelfokus Professions- und Methodenentwicklung zu einem Urmodell für Supervision und bildet daher einen wichtigen Bestandteil von Facharzt- und Psychotherapie-Weiterbildungen.

Info autore

Dr. med. Dankwart Mattke, Psychiater und Psychoanalytiker, war als Leitender Arzt in der Rhein-Klinik Bad Honnef tätig. Tätigkeit in der Fort- und Weiterbildung speziell für Gruppenpsychotherapie in Kliniken und Praxen.

Heide Otten ist Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, niedergelassen in eigener Praxis, Mitglied der Vereinigung für psychotherapeutische Fort- und Weiterbildung Lindau e.V., seit 1991 Geschäftsführerin der Deutschen Balint-Gesellschaft und von 2001-2007 Präsidentin der Internationalen Balint-Gesellschaft.

Riassunto

Erkenntnisse über die Welt gewinnt man, indem man die Welt oder aber sich selbst und die eigenen Reaktionen auf diese beobachtet. In der Balintgruppenarbeit wird die Verbindung von Selbst- und Fremdbeobachtung zur Diagnostik von Arzt- bzw. Therapeut-Patient-Beziehungen genutzt. Diese Arbeitsweise wurde mit dem Doppelfokus Professions- und Methodenentwicklung zu einem Urmodell für Supervision und bildet daher einen wichtigen Bestandteil von Facharzt- und Psychotherapie-Weiterbildungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Dankwar Mattke, Dankwart Mattke, Heide Otten
Con la collaborazione di Andrea Hamburger (Editore), Andreas Hamburger (Editore), MERTENS (Editore), Mertens (Editore), Wolfgang Mertens (Editore), Andreas Hamburger (Editore della collana), Wolfgang Mertens (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2020
 
EAN 9783170337688
ISBN 978-3-17-033768-8
Pagine 148
Dimensioni 150 mm x 204 mm x 8 mm
Peso 183 g
Serie Supervision im Dialog
Supervision im Dialog
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Psychoanalyse, Supervision, Reflexion, Gruppenarbeit, Gruppe, Medizin, Gesundheit, Methoden, Organisationsentwicklung, Psychotherapie: Beratung, Balintgruppe, Supervisionsausbildung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.