Fr. 14.50

Das Reich der Deutschen - Wie wir eine Nation wurden

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie die Deutschen zu einer Nation zusammenfanden

Über 800 Jahre lang existierte das Deutsche Reich, vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Zeitweise beanspruchten die römisch-deutschen Kaiser die Herrschaft über halb Europa: von der Mitte Italiens über die Schweiz und die Niederlande im Westen bis nach Böhmen im Osten. Doch wann begannen sich Sachsen, Friesen, Franken und Bayern überhaupt als Angehörige einer Nation, als Deutsche zu verstehen? Und wie hält man heute Mythos und Wirklichkeit auseinander? In Porträts, Geschichten und Interviews erzählen SPIEGEL-Autoren und Historiker die bewegte Geschichte des Deutschen Reiches und schildern, wie die Deutschen zu einer Nation zusammenfanden.

Info autore

Nils Klawitter, geboren 1966, studierte Geschichte, Rechtswissenschaft und Politik in Göttingen, Besançon und Berlin. Seit 2002 arbeitet er als Wirtschaftsredakteur beim SPIEGEL. Dietmar Pieper, geboren 1963, studierte Literaturwissenschaft und arbeitet seit 1989 beim SPIEGEL. Seit 2008 ist er Ressortleiter für die Heftreihen SPIEGEL GESCHICHTE und SPIEGEL WISSEN.Dietmar Pieper, geboren 1963, studierte Literaturwissenschaft und arbeitet seit 1989 beim SPIEGEL, von 2001 bis 2008 als einer der Leiter des Ressorts Deutsche Politik in Hamburg. Seitdem ist er Ressortleiter für die Heftreihen SPIEGEL GESCHICHTE und SPIEGEL WISSEN. Bei DVA hat er unter anderem die SPIEGEL-Bücher „Karl der Große“ und „Die Herrschaft der Zaren“ (beide 2013) herausgegeben.

Riassunto

Wie die Deutschen zu einer Nation zusammenfanden

Über 800 Jahre lang existierte das Deutsche Reich, vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Zeitweise beanspruchten die römisch-deutschen Kaiser die Herrschaft über halb Europa: von der Mitte Italiens über die Schweiz und die Niederlande im Westen bis nach Böhmen im Osten. Doch wann begannen sich Sachsen, Friesen, Franken und Bayern überhaupt als Angehörige einer Nation, als Deutsche zu verstehen? Und wie hält man heute Mythos und Wirklichkeit auseinander? In Porträts, Geschichten und Interviews erzählen SPIEGEL-Autoren und Historiker die bewegte Geschichte des Deutschen Reiches und schildern, wie die Deutschen zu einer Nation zusammenfanden.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Nil Klawitter (Editore), Nils Klawitter (Editore), Pieper (Editore), Pieper (Editore), Dietmar Pieper (Editore)
Editore Penguin Verlag München
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.09.2018
 
EAN 9783328102847
ISBN 978-3-32-810284-7
Pagine 288
Dimensioni 137 mm x 187 mm x 20 mm
Peso 266 g
Illustrazioni 16 SW-Abb.
Serie Ein SPIEGEL-Buch
Penguin Taschenbuch
Penguin Taschenbuch
Ein SPIEGEL-Buch
Categorie Saggistica > Storia

Deutschland; Geschichte, Mittelalter, Europa : Geschichte, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, Deutschland, Preussen, Europäische Geschichte, Luther, entdecken, Friedrich II., Europäische Geschichte: Mittelalter, Europäische Geschichte: Reformation, Otto von Bismarck, Friedrich I. Barbarossa, auseinandersetzen, Otto der Große

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.