Fr. 39.40

Bindung in Therapie und Beratung - Ein ressourcenorientierter Ansatz für die Arbeit mit Kindern. Mit E-Book inside

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bindung ist ein psychisches Grundbedürfnis und dient der Aufrechterhaltung und Wiederherstellung emotionaler Stabilität. Sie hat weitreichenden Einfluss auf die sozialemotionale Entwicklung und den Umgang mit psychischen Belastungen. Deshalb ist das Konzept »Bindung« in den letzten Jahren im Rahmen der Psychotherapie zu einem wichtigen Thema geworden.Lilith König beschreibt in ihrem Buch, was Bindung als psychologisches Konstrukt bedeutet, welche Bindungsvarianten es gibt und wie sie diagnostiziert werden. Auch die Umsetzung in die psychotherapeutische Praxis wird beschrieben.Aus dem InhaltBindung als psychologisches Konstrukt - Bindungsdiagnostik - Welche Informationen lassen sich aus den Bindungsvarianten für die psychologische Praxis ziehen? - Bindungsdesorganisation - Bindung und Trauma - Bindungsstörungen - Schlussfolgerungen für die psychologische Praxis

Info autore

Dr. Lilith König, Dipl.-Psych., ist Mitarbeiterin am Erziehungswissenschaftlichen Institut, Abteilung Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie der Universität Düsseldorf.

Riassunto

Bindung ist ein psychisches Grundbedürfnis und dient der Aufrechterhaltung und Wiederherstellung emotionaler Stabilität. Sie hat weitreichenden Einfluss auf die sozialemotionale Entwicklung und den Umgang mit psychischen Belastungen. Deshalb ist das Konzept »Bindung« in den letzten Jahren im Rahmen der Psychotherapie zu einem wichtigen Thema geworden.
Lilith König beschreibt in ihrem Buch, was Bindung als psychologisches Konstrukt bedeutet, welche Bindungsvarianten es gibt und wie sie diagnostiziert werden. Auch die Umsetzung in die psychotherapeutische Praxis wird beschrieben.

Aus dem Inhalt
Bindung als psychologisches Konstrukt • Bindungsdiagnostik • Welche Informationen lassen sich aus den Bindungsvarianten für die psychologische Praxis ziehen? • Bindungsdesorganisation • Bindung und Trauma • Bindungsstörungen • Schlussfolgerungen für die psychologische Praxis

Prefazione

Bindung in der Therapie nutzen

Testo aggiuntivo

»[L]ogisch aufgebautes, viel Information vermittelndes und, in den praktischen Überlegungen, hilfreiches Werk für die Praxis der Arbeit mit Kindern« Michael Lehmann-Pape, Buchtips.net, 2.5.2018

»[E]in kompaktes Werk, welches dennoch aus einer sehr präzisen wissenschaftliche Perspektive das Konzept Bindung für die psychosoziale Praxis aufbereitet. Es besticht durch eine gute optische Aufmachung und Strukturierung, einen auch für Praktiker sehr verständlichen Schreibstil und eine differenzierte Aufbereitung des Gegenstands. So kann das Buch nicht nur von Beratern und Psychotherapeuten unterschiedlichster Therapieschulen mit Gewinn gelesen werden, sondern auch von anderen Psychologen, Pädagogen, Sozialarbeitern und angrenzenden Berufsgruppen in der professionellen Praxis mit Kindern und ihren Eltern.« Dipl.-Sozialpäd. Mathias Berg, socialnet, 1.10.2018

Relazione

»[L]ogisch aufgebautes, viel Information vermittelndes und, in den praktischen Überlegungen, hilfreiches Werk für die Praxis der Arbeit mit Kindern« Michael Lehmann-Pape, Buchtips.net, 2.5.2018 »[E]in kompaktes Werk, welches dennoch aus einer sehr präzisen wissenschaftliche Perspektive das Konzept Bindung für die psychosoziale Praxis aufbereitet. Es besticht durch eine gute optische Aufmachung und Strukturierung, einen auch für Praktiker sehr verständlichen Schreibstil und eine differenzierte Aufbereitung des Gegenstands. So kann das Buch nicht nur von Beratern und Psychotherapeuten unterschiedlichster Therapieschulen mit Gewinn gelesen werden, sondern auch von anderen Psychologen, Pädagogen, Sozialarbeitern und angrenzenden Berufsgruppen in der professionellen Praxis mit Kindern und ihren Eltern.« Dipl.-Sozialpäd. Mathias Berg, socialnet, 1.10.2018

Dettagli sul prodotto

Autori Lilith König
Editore Beltz Psychologie
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 09.04.2018
 
EAN 9783621285834
ISBN 978-3-621-28583-4
Pagine 125
Dimensioni 172 mm x 245 mm x 11 mm
Peso 363 g
Illustrazioni 10 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Tab.
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Psychotherapie, Trauma, Psychische Störungen, erziehungsberatung, 3 = Fachbuch, Beltz, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Bindungsforschung, Bindungsdiagnostik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.