Fr. 39.50

Melodien unseres Glaubens - Das Huub Oosterhuis-Chorbuch

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zu den fragenden und zweifelnden, aber auch hoffnungsvollen und zuversichtlichen Texten von Huub Oosterhuis schrieb Kurt Grahl 51 eingängige und vor allem auch gemeindefreundliche Melodien, die von einem Chor und sparsam eingesetzten Instrumenten getragen und unterstützt werden. Erstmalig in der immerhin schon über 40-jährigen Geschichte dieser poetischen Texte entstand dabei die Musik zur deutschen Übersetzung. Huub Oosterhuis ist einer der großen und bedeutenden Dichter unserer Zeit, dessen geistliche Poesie den Menschen unserer Zeit helfen kann zu sagen, was sie berührt, treibt und bewegt, beglückt oder ihnen Angst macht. Seine Texte helfen vielen Menschen beim Beten und im Bemühen auszudrücken, wofür sie Worte suchen. Seine geistliche Dichtung allein und in Stille zu meditieren, ist eine mögliche und sehr schöne Form des Gebetes. Sie gemeinsam zu meditieren, zu sprechen und zu singen, ist ein wunderbarer Ausdruck von Glaubensgemeinschaft. Kurt Grahl schuf zu deutschen Übersetzungen bzw. Übertragungen der Texte von Oosterhuis neue Melodien, die direkt dem Duktus des Wortes folgen. Als unermüdlicher Schöpfer neuer Kirchenmusik, die sowohl den Liedschatz der Gemeinden vermehrt als auch das Repertoire an Motetten und Liedsätzen für Chöre bereichert, befasst er sich seit Jahrzehnten mit der Poesie aus der Feder von Huub Oosterhuis. Die Lieder dieses Buches sind vor allem für die Gemeinde gedacht und solcher Art eine willkommene Ergänzung zum Kirchengesangbuch "Gotteslob". Die angefügten dreistimmigen Chorsätze mit Begleitinstrument und obligater Instrumentalstimme (Flöte, Violine, Oboe oder Trompete) ermöglichen, zwischen vielen Gestaltungsmöglichkeiten kreativ zu wählen. Im Buch finden sich: I. Gesänge zum "Messordinarium" II. Das Kirchenjahr III. Schöpfung und Auferstehung IV. Das Wort Gottes V. Sakramente VI. Leben mit - und füreinander VII. Geborgenheit und Vertrauen

Riassunto

Zu den fragenden und zweifelnden, aber auch hoffnungsvollen und zuversichtlichen Texten von Huub Oosterhuis schrieb Kurt Grahl 51 eingängige und vor allem auch gemeindefreundliche Melodien, die von einem Chor und sparsam eingesetzten Instrumenten getragen und unterstützt werden. Erstmalig in der immerhin schon über 40-jährigen Geschichte dieser poetischen Texte entstand dabei die Musik zur deutschen Übersetzung.
Huub Oosterhuis ist einer der großen und bedeutenden Dichter unserer Zeit, dessen geistliche Poesie den Menschen unserer Zeit helfen kann zu sagen, was sie berührt, treibt und bewegt, beglückt oder ihnen Angst macht. Seine Texte helfen vielen Menschen beim Beten und im Bemühen auszudrücken, wofür sie Worte suchen. Seine geistliche Dichtung allein und in Stille zu meditieren, ist eine mögliche und sehr schöne Form des Gebetes. Sie gemeinsam zu meditieren, zu sprechen und zu singen, ist ein wunderbarer Ausdruck von Glaubensgemeinschaft.
Kurt Grahl schuf zu deutschen Übersetzungen bzw. Übertragungen der Texte von Oosterhuis neue Melodien, die direkt dem Duktus des Wortes folgen. Als unermüdlicher Schöpfer neuer Kirchenmusik, die sowohl den Liedschatz der Gemeinden vermehrt als auch das Repertoire an Motetten und Liedsätzen für Chöre bereichert, befasst er sich seit Jahrzehnten mit der Poesie aus der Feder von Huub Oosterhuis.
Die Lieder dieses Buches sind vor allem für die Gemeinde gedacht und solcher Art eine willkommene Ergänzung zum Kirchengesangbuch „Gotteslob“. Die angefügten dreistimmigen Chorsätze mit Begleitinstrument und obligater Instrumentalstimme
(Flöte, Violine, Oboe oder Trompete) ermöglichen, zwischen vielen Gestaltungsmöglichkeiten kreativ zu wählen.
Im Buch finden sich:
I. Gesänge zum „Messordinarium“
II. Das Kirchenjahr
III. Schöpfung und Auferstehung
IV. Das Wort Gottes
V. Sakramente
VI. Leben mit – und füreinander
VII. Geborgenheit und Vertrauen

Dettagli sul prodotto

Autori Kurt Grahl
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.02.2018
 
EAN 9783451380624
ISBN 978-3-451-38062-4
Pagine 160
Dimensioni 213 mm x 300 mm x 17 mm
Peso 490 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Teologia pratica

Gottesdienst, Verstehen, christliches Leben und christliche Praxis, Gottesdienst, Riten und Zeremonien, religiöses Leben und religiöse Praxis, Vertonung, Christliches Lied, Oosterhuis, Hub

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.