Fr. 23.90

Der organisierte Wahnsinn - Wettrüsten und Welthunger

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als Willy Brandt 1971 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, war dies eine internationale Anerkennung für sein lebenslanges Bemühen um den Frieden in der Welt. Eines der gravierendsten Hindernisse für ein friedliches Zusammenleben der Völker war für ihn der Nord-Süd-Konflikt, die Ausbeutung der Dritten Welt durch die Industriestaaten. Sein leidenschaftliches Bemühen, den Industrieländern klarzumachen, wie sehr die Probleme des Südens, die verzweifelte Situation der Länder der Dritten Welt mit ihrem eigenen Überleben zusammenhängen, führte 1977 zur Gründung der Nord-Süd-Kommission unter seinem Vorsitz. Zwei Berichte über die Arbeit dieser Kommission erschienen; das dritte Buch, "Der organisierte Wahnsinn", ist ein Bericht aus ganz persönlicher Sicht, jenseits von offiziellen oder parteipolitischen Rücksichten. Willy Brandt stellt darin die Summe seiner Erfahrungen im Nord-Süd-Dialog dar, rückt dem Leser die manchmal sehr fern erscheinenden Probleme greifbar nahe, wagt Lösungsvorschläge für schier unlösbare Probleme.Die beschriebenen Probleme sind weit davon entfernt, gelöst oder auch nur weniger drängend geworden zu sein.

Info autore










Willy Brandt, geboren 1913 in Lübeck, war während des Zweiten Weltkrieges im Exil in Norwegen und Schweden. 1945 Rückkehr nach Deutschland und Aufnahme der politischen Arbeit. 1957¿1966 Regierender Bürgermeister von Berlin. 1966¿1969 Vizekanzler und Außenminister der Großen Koalition von CDU/SPD. 1969¿1974 Bundeskanzler der SPD/FDP-Regierung. 1971 Friedensnobelpreis. 1964¿1987 Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. 1976¿1992 Präsident der Sozialistischen Internationale. Willy Brandt starb 1992 in Unkel.


Riassunto

Als Willy Brandt 1971 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, war dies eine internationale Anerkennung für sein lebenslanges Bemühen um den Frieden in der Welt. Eines der gravierendsten Hindernisse für ein friedliches Zusammenleben der Völker war für ihn der Nord-Süd-Konflikt, die Ausbeutung der Dritten Welt durch die Industriestaaten. Sein leidenschaftliches Bemühen, den Industrieländern klarzumachen, wie sehr die Probleme des Südens, die verzweifelte Situation der Länder der Dritten Welt mit ihrem eigenen Überleben zusammenhängen, führte 1977 zur Gründung der Nord-Süd-Kommission unter seinem Vorsitz. Zwei Berichte über die Arbeit dieser Kommission erschienen; das dritte Buch, »Der organisierte Wahnsinn«, ist ein Bericht aus ganz persönlicher Sicht, jenseits von offiziellen oder parteipolitischen Rücksichten. Willy Brandt stellt darin die Summe seiner Erfahrungen im Nord-Süd-Dialog dar, rückt dem Leser die manchmal sehr fern erscheinenden Probleme greifbar nahe, wagt Lösungsvorschläge für schier unlösbare Probleme.Die beschriebenen Probleme sind weit davon entfernt, gelöst oder auch nur weniger drängend geworden zu sein.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.