Fr. 38.50

64 - Thriller. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimi-Preis; International 1. Preis 2019

Tedesco · Copertina rigida

CONSIGLIO

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni


Im Januar 1989 wird in Tokio ein siebenjähriges Mädchen entführt. Fünf lange Tage versuchen die verzweifelten Eltern alles, um die Forderungen des Entführers zu erfüllen. Doch alle Bemühungen sind vergebens. Der Entführer entkommt unerkannt mit dem Lösegeld, kurz darauf wird die Leiche des Mädchens gefunden. Die Ermittlungen der Polizei laufen ins Leere. Der Fall geht unter dem Aktenzeichen 64 als ungelöstes Drama in die Kriminalgeschichte Japans ein. Vierzehn Jahre später verschwindet die Tochter von Yoshinobu Mikami, dem Pressesprecher eines kleinen Polizeireviers. Mikami, selbst Gefangener eines übermächtigen Verwaltungsapparats, stößt kurz darauf auf ein geheimes Memo zu Fall 64. Getrieben von einer dunklen Ahnung beginnt er, auf eigene Faust zu ermitteln - und öffnet eine Tür, die besser für immer verschlossen geblieben wäre.

Info autore

Hideo Yokoyama, geboren 1957 in Tokio, arbeitete als investigativer Journalist und gilt als der japanische Stieg Larsson. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und schrieb zehn Jahre an >64<, wobei er einen Schlaganfall erlitt.
>64< eroberte Platz 1 der japanischen Bestsellerliste und wurde als bester japanischer Kriminalroman des Jahres 2013 ausgezeichnet. In der Folge wurde >64< auch in Großbritannien und in den USA zu einer Sensation.

Riassunto


Im Januar 1989 wird in Tokio ein siebenjähriges Mädchen entführt. Fünf lange Tage versuchen die verzweifelten Eltern alles, um die Forderungen des Entführers zu erfüllen. Doch alle Bemühungen sind vergebens. Der Entführer entkommt unerkannt mit dem Lösegeld, kurz darauf wird die Leiche des Mädchens gefunden. Die Ermittlungen der Polizei laufen ins Leere. Der Fall geht unter dem Aktenzeichen 64 als ungelöstes Drama in die Kriminalgeschichte Japans ein. Vierzehn Jahre später verschwindet die Tochter von Yoshinobu Mikami, dem Pressesprecher eines kleinen Polizeireviers. Mikami, selbst Gefangener eines übermächtigen Verwaltungsapparats, stößt kurz darauf auf ein geheimes Memo zu Fall 64. Getrieben von einer dunklen Ahnung beginnt er, auf eigene Faust zu ermitteln – und öffnet eine Tür, die besser für immer verschlossen geblieben wäre.

Testo aggiuntivo

»Ein großartiger Kriminalroman … Die Tiefe der Einblicke, die Hideo Yokoyama in eine fremde Lebensweise und ihre sozialen Regeln gestattet, möchte man für beispiellos halten.«
Frankfurter Rundschau

»Gäbe es einen Nobelpreis für Kriminalliteratur, 64 hätte ihn verdient.«
Tobias Gohlis, DIE ZEIT

»Schlichtweg ein Ereignis. Weltliteratur. Punktum.«
Bayern 2

»Kafka meets Stieg Larsson.«
Der Spiegel

»Eine Erzählung aus dem modernen Japan über Jahrtausende alte Fragen.«
Süddeutsche Zeitung

»Moralisch, scharfkantig, geradezu epochal.«
NDR

»Eine ausgesprochen raffiniert erzählte Kriminalgeschichte.«
Deutschlandfunk Kultur

»Ein Polizeithriller der Extraklasse!«
Denis Scheck, ARD Druckfrisch

»Hochspannend und große Kunst.«
Berliner Zeitung

»Ein Leseabenteuer!«
Der Standard

»Wirklich einzigartig.«
hr 1

»Ein gewaltiger Kriminalroman und eine faszinierende Erzählung des modernen Japans.«
The Guardian

»Überraschend. Einzigartig. Grandios.«
The New York Times Book Review

»Ein Triumph auf mehreren Ebenen: Als Polizeiroman, als messerscharfe Charakterstudie und als geheimnisvolle Geschichte eines ungeklärten Falls.«
Booklist

Yokoyama setzt sich mit Fragen der Moral auseinander wie einst Henry James. Dieses völlig unerwartete Buch ist einzigartig in seiner Originalität.«
The New Yorker

»Vielschichtig, raffiniert und packend.«
The Washington Post

»Der Blockbuster aus Japan!«
Time Magazine

Relazione

»Ein großartiger Kriminalroman ... Die Tiefe der Einblicke, die Hideo Yokoyama in eine fremde Lebensweise und ihre sozialen Regeln gestattet, möchte man für beispiellos halten.« Frankfurter Rundschau »Gäbe es einen Nobelpreis für Kriminalliteratur, 64 hätte ihn verdient.« Tobias Gohlis, DIE ZEIT »Schlichtweg ein Ereignis. Weltliteratur. Punktum.« Bayern 2 »Kafka meets Stieg Larsson.« Der Spiegel »Eine Erzählung aus dem modernen Japan über Jahrtausende alte Fragen.« Süddeutsche Zeitung »Moralisch, scharfkantig, geradezu epochal.« NDR »Eine ausgesprochen raffiniert erzählte Kriminalgeschichte.« Deutschlandfunk Kultur »Ein Polizeithriller der Extraklasse!« Denis Scheck, ARD Druckfrisch »Hochspannend und große Kunst.« Berliner Zeitung »Ein Leseabenteuer!« Der Standard »Wirklich einzigartig.« hr 1 »Ein gewaltiger Kriminalroman und eine faszinierende Erzählung des modernen Japans.« The Guardian »Überraschend. Einzigartig. Grandios.« The New York Times Book Review »Ein Triumph auf mehreren Ebenen: Als Polizeiroman, als messerscharfe Charakterstudie und als geheimnisvolle Geschichte eines ungeklärten Falls.« Booklist Yokoyama setzt sich mit Fragen der Moral auseinander wie einst Henry James. Dieses völlig unerwartete Buch ist einzigartig in seiner Originalität.« The New Yorker »Vielschichtig, raffiniert und packend.« The Washington Post »Der Blockbuster aus Japan!« Time Magazine

Dettagli sul prodotto

Autori Hideo Yokoyama
Con la collaborazione di Sabine Roth (Editore), Nikolaus Stingl (Editore), Sabine Roth (Traduzione), Nikolaus Stingl (Traduzione)
Editore Atrium Verlag
 
Titolo originale Rokuyon (64)
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2019
 
EAN 9783855350179
ISBN 978-3-85535-017-9
Pagine 768
Dimensioni 138 mm x 219 mm x 54 mm
Peso 1000 g
Categorie Narrativa > Gialli > Polizieschi, thriller, spionaggio

Japanische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Englische Literatur, Japan, Tokio, Krimi, Thriller / Spannung, Thriller, entspannen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.