Fr. 44.50

Der englische Gärtner - Leben und Arbeiten im Garten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit Esprit, Witz und Weisheit entfaltet der passionierte Gärtner und berühmte langjährige Gartenkolumnist der »Financial Times« sein einzigartiges Wissen um Pflanzen, berühmte Gärten und die erfüllende Tätigkeit des Gärtners. Dieses Buch ist weit mehr als ein Ratgeber: ein fantastisches tiefgründiges Lesevergnügen für nachdenkliche Gärtner.

Robin Lane Fox, passionierter Gärtner und berühmter Gartenschriftsteller, lässt uns Leser eintauchen in britische Gartentradition, vergessenes Wissen über Pflanzen und geniale Gärtner. Anschaulich, elegant und sachkundig beschreibt er die Gärten, die er weltweit besucht hat, von der Normandie bis in die Ukraine, und lässt uns teilhaben an einer unvergleichlichen gärtnerischen Neugier und Weisheit. Denn für den Autor sind Gärten menschliche Schöpfungen, die vom persönlichen Charakter der Gärtner ebenso geprägt sind wie von Kunst, Geschichte, Politik und Wissenschaft. Wie so viele kluge Gärtner bekennt er sich nachdrücklich zu einem »gedankenvollen, aufmerksamen« Gärtnern. Er kennt die Ursprünge der einzelnen Pflanzen und pflanzt sie an Orten, die ihren eigenen Bedürfnissen und denen der Menschen entsprechen. Und zugleich erinnert er daran, wie machtvoll Literatur und Kunst unsere Wahrnehmung und Erfahrungen in unseren eigenen Gärten vertiefen können. Eine abwechslungsreiche, höchst unterhaltsam-kultivierte Reise durch das Gartenjahr.

»Robin Lane Fox ist einer der besten Gartenschriftsteller.«
Telegraph

»Dies ist Gartenliteratur vom Feinsten.«
Gregory Long, Präsident des New York Botanical Garden

Info autore

Robin Lane Fox, geboren 1946, Schulzeit in Eton, Studium der Alten Geschichte an der Universität Oxford, wo er heute als Fellow des Magdalene College lehrt.

Riassunto

Mit Esprit, Witz und Weisheit entfaltet der passionierte Gärtner und berühmte langjährige Gartenkolumnist der »Financial Times« sein einzigartiges Wissen um Pflanzen, berühmte Gärten und die erfüllende Tätigkeit des Gärtners. Dieses Buch ist weit mehr als ein Ratgeber: ein fantastisches tiefgründiges Lesevergnügen für nachdenkliche Gärtner.

Robin Lane Fox, passionierter Gärtner und berühmter Gartenschriftsteller, lässt uns Leser eintauchen in britische Gartentradition, vergessenes Wissen über Pflanzen und geniale Gärtner. Anschaulich, elegant und sachkundig beschreibt er die Gärten, die er weltweit besucht hat, von der Normandie bis in die Ukraine, und lässt uns teilhaben an einer unvergleichlichen gärtnerischen Neugier und Weisheit. Denn für den Autor sind Gärten menschliche Schöpfungen, die vom persönlichen Charakter der Gärtner ebenso geprägt sind wie von Kunst, Geschichte, Politik und Wissenschaft. Wie so viele kluge Gärtner bekennt er sich nachdrücklich zu einem »gedankenvollen, aufmerksamen« Gärtnern. Er kennt die Ursprünge der einzelnen Pflanzen und pflanzt sie an Orten, die ihren eigenen Bedürfnissen und denen der Menschen entsprechen. Und zugleich erinnert er daran, wie machtvoll Literatur und Kunst unsere Wahrnehmung und Erfahrungen in unseren eigenen Gärten vertiefen können. Eine abwechslungsreiche, höchst unterhaltsam-kultivierte Reise durch das Gartenjahr.

»Robin Lane Fox ist einer der besten Gartenschriftsteller.«
Telegraph

»Dies ist Gartenliteratur vom Feinsten.«
Gregory Long, Präsident des New York Botanical Garden

Testo aggiuntivo

»Alle Gartenliebhaber, die ich kenne, verehren Robin Lane Fox. Und alle Gartenliebhaber verneigen sich vor englischen Gärten. Wie jede Form von lebensweltlicher Hochkultur ist ein Blick auf die Zivilisationsfeinheit der Engländer von großer Hilfe und Inspiration. Das Buch sieht wunderschön aus. Als hätte sich der Designer einen Gardinenstoff aus einem Gästebad in Cotswolds zum Vorbild genommen.«
Ulf Poschardt, Die Welt, 31.03.2018

Relazione

»In "Der englische Gärtner" geht es um nichts weniger als um den Triumph der Kunst über die Natur. Einen nicht zu unterschätzenden Gegner - für jeden Gärtner, nicht nur die von der Insel.« Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.03.2018 Hannes Hintermeier FAZ 20180313

Dettagli sul prodotto

Autori Robin Lane Fox, Robin Lane Fox
Con la collaborazione di Susanne Held (Traduzione)
Editore Klett-Cotta
 
Titolo originale Thoughtful Gardening
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.04.2018
 
EAN 9783608962208
ISBN 978-3-608-96220-8
Pagine 457
Dimensioni 164 mm x 234 mm x 32 mm
Peso 911 g
Illustrazioni Leinen, Lesebändchen, Fadenheftung, mit farbigen Illustrationen und Fotos, durchgängig vierfarbig gedruckt
Categorie Guide e manuali > Natura > Giardinaggio
Saggistica > Natura, tecnica > Natura: tematiche generali, opere di consultazione

Entspannung, Garten, Gärtnern, Gartenjahr, Achtsamkeit, Garten und Gärtnern, Gedanken, Orientieren, Gartenarbeit, Landschaftsarchitektur und -gestaltung, Garden, Gardening, Hygge, Gärtner, Financial Times, Gartenliteratur, Gartenkolumne, thoughtful, achtsam gärtnern, aufmerksames gärtnern, Gedankenvoll

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.