Esaurito

Seitensprünge - Warum Untreue nicht zur Trennung führen muss

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Seitensprung ist die Sollbruchstelle aller Beziehungen. Die Absicht des Buches ist es, diese Sollbruchstelle zu entschärfen. Die Autorin reflektiert den gesellschaftlichen Konsens zur Verknüpfung von sexueller Treue und Liebe kritisch. Paare finden Anregungen, wie sie individuell für ihre Beziehung passende Werte entwickeln können.

- Trennungsgrund Untreue? Das muss nicht sein - oder: Warum ist das so?
- Plädoyer für ein gemeinsames Werteschema in der Partnerschaft
- Wem nutzt eigentlich der Seitensprung?
- Warum sind Affären der Trennungsgrund Nummer 1?
- Kann, wer betrügt, nicht mehr lieben?

Untreue ist in heutigen Partnerschaften der Trennungsgrund Nummer eins. Einerseits halten wir eisern am Mythos von der »ewigen Liebe« fest, andererseits ist das »Fremdbegehren« allerorten ein Faktum, das mit einschlägigen Seitensprung-Agenturen für gute Umsätze sorgt. Diesen Widerspruch, an dem zahllose Beziehungen zerschellen, nimmt die Autorin zum Ausgangspunkt ihrer Überlegungen. Sie zeigt, dass Liebe nicht nur »Himmelsmacht« und die Privatangelegenheit zweier Personen ist, sondern immer auch durch gesellschaftliche Wertvorstellungen mitbestimmt ist. Paare, die ihr Miteinander nach einer Krise neu gestalten wollen, finden hier zahlreiche Anregungen, die landläufigen Klischees zu Liebe und Treue kritisch zu hinterfragen und gemeinsam herauszufinden, was ihre Partnerschaft im Kern ausmacht.

- Das Buch eröffnet durch seinen kritischen Blick auf gesellschaftlich vorgegebene Dos und Don'ts neue Perspektiven.
- Das Buch erfasst Facetten des Themas »Untreue«, die in klassischen Paarratgebern nicht vorkommen.
- PaarberaterInnen erhalten Anregungen für neue Sichtweisen, die über die individuelle Situation eines Paares hinausgehen.

Diese Buch wendet sich an:
- Paare in schwierigen Situationen
- Singles mit Trennungserfahrungen
- PaartherapeutInnen, PaarberaterInnen
- Ehe- und SexualtherapeutInnen

Info autore

Stephanie Katerle arbeitet nach einigen Jahren als Trainerin für Führungskräfte heute als Coach und Psychologische Beraterin. In ihrer Praxis in Paderborn bietet sie Coaching, Paarberatung und Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung an. Stephanie Katerle ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Riassunto


Der Seitensprung ist die Sollbruchstelle aller Beziehungen. Die Absicht des Buches ist es, diese Sollbruchstelle zu entschärfen. Die Autorin reflektiert den gesellschaftlichen Konsens zur Verknüpfung von sexueller Treue und Liebe kritisch. Paare finden Anregungen, wie sie individuell für ihre Beziehung passende Werte entwickeln können.


- Trennungsgrund Untreue? Das muss nicht sein – oder: Warum ist das so?


- Plädoyer für ein gemeinsames Werteschema in der Partnerschaft


- Wem nutzt eigentlich der Seitensprung?


- Warum sind Affären der Trennungsgrund Nummer 1?


- Kann, wer betrügt, nicht mehr lieben?


Untreue ist in heutigen Partnerschaften der Trennungsgrund Nummer eins. Einerseits halten wir eisern am Mythos von der »ewigen Liebe« fest, andererseits ist das »Fremdbegehren« allerorten ein Faktum, das mit einschlägigen Seitensprung-Agenturen für gute Umsätze sorgt. Diesen Widerspruch, an dem zahllose Beziehungen zerschellen, nimmt die Autorin zum Ausgangspunkt ihrer Überlegungen. Sie zeigt, dass Liebe nicht nur »Himmelsmacht« und die Privatangelegenheit zweier Personen ist, sondern immer auch durch gesellschaftliche Wertvorstellungen mitbestimmt ist. Paare, die ihr Miteinander nach einer Krise neu gestalten wollen, finden hier zahlreiche Anregungen, die landläufigen Klischees zu Liebe und Treue kritisch zu hinterfragen und gemeinsam herauszufinden, was ihre Partnerschaft im Kern ausmacht.


- Das Buch eröffnet durch seinen kritischen Blick auf gesellschaftlich vorgegebene Dos und Don’ts neue Perspektiven.


- Das Buch erfasst Facetten des Themas »Untreue«, die in klassischen Paarratgebern nicht vorkommen.


- PaarberaterInnen erhalten Anregungen für neue Sichtweisen, die über die individuelle Situation eines Paares hinausgehen.


Diese Buch wendet sich an:


- Paare in schwierigen Situationen


- Singles mit Trennungserfahrungen


- PaartherapeutInnen, PaarberaterInnen


- Ehe- und SexualtherapeutInnen


Prefazione

Seitensprung muss kein Trennungsgrund sein

Testo aggiuntivo

»Die Fülle an Material und Ideen [ist] beeindruckend, die Stefanie Katerle mit herzerfrischendem und wertschätzendem Humor ausbreitet, um das Ideal der romantischen Verliebtheit als tragende Säule gelebter Partnerschaft zu erschüttern«
Wolf Jordan, Zeitschrift für Transaktionsanalyse, August 2019

Relazione

»Die Fülle an Material und Ideen [ist] beeindruckend, die Stefanie Katerle mit herzerfrischendem und wertschätzendem Humor ausbreitet, um das Ideal der romantischen Verliebtheit als tragende Säule gelebter Partnerschaft zu erschüttern« Wolf Jordan, Zeitschrift für Transaktionsanalyse, August 2019

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.