Ulteriori informazioni
Tier sein - ein radikaler Selbstversuch
Was fühlt ein Tier, wie lebt es und wie nimmt es seine Umwelt wahr? Um das herauszufinden, tritt Charles Foster ein faszinierendes Experiment an. Er schlüpft in die Rolle von fünf verschiedenen Tierarten: Dachs, Otter, Fuchs, Rothirsch und Mauersegler. Er haust in einem Bau unter der Erde, schnappt mit den Zähnen nach Fischen in einem Fluss und durchstöbert Mülltonnen auf der Suche nach Nahrung. In die scharfsinnige, witzige Schilderung seiner skurrilen Erfahrungen lässt er wissenswerte Fakten einfließen - und letztlich geht es auch um eine philosophische Frage: Was bedeutet es, Mensch zu sein?
»Ein Buch, wie ich noch keines zuvor gelesen habe - voller Weisheit und Empathie«
Peter Wohlleben, Autor von »Das geheime Leben der Bäume« und »Das Seelenleben der Tiere«
»A true walk on the wild side« The Guardian
Sommario
Vorbemerkung des Autors
Zum Tier werden
Erde 1: Dachs
Wasser: Otter
Feuer: Fuchs
Erde 2: Rothirsch
Luft: Mauersegler
Epilog
Danksagung
Bibliografie
Info autore
Robert A. Weiß, geboren 1960, übersetzt seit mehr als 25 Jahren zusammen mit Gerlinde Schermer-Rauwolf im Kollektiv Druck-Reif Belletristik, politische und kunsthistorische Sachbücher sowie Reiseliteratur. Er lebt in München.
Riassunto
Tier sein – ein radikaler Selbstversuch
Was fühlt ein Tier, wie lebt es und wie nimmt es seine Umwelt wahr? Um das herauszufinden, tritt Charles Foster ein faszinierendes Experiment an. Er schlüpft in die Rolle von fünf verschiedenen Tierarten: Dachs, Otter, Fuchs, Rothirsch und Mauersegler. Er haust in einem Bau unter der Erde, schnappt mit den Zähnen nach Fischen in einem Fluss und durchstöbert Mülltonnen auf der Suche nach Nahrung. In die scharfsinnige, witzige Schilderung seiner skurrilen Erfahrungen lässt er wissenswerte Fakten einfließen – und letztlich geht es auch um eine philosophische Frage: Was bedeutet es, Mensch zu sein?
»Ein Buch, wie ich noch keines zuvor gelesen habe – voller Weisheit und Empathie«
Peter Wohlleben, Autor von »Das geheime Leben der Bäume« und »Das Seelenleben der Tiere«
»A true walk on the wild side«The Guardian
Prefazione
Tier sein – ein radikaler Selbstversuch
Testo aggiuntivo
»Es ist äußerst anregend und hochkomisch, ihn auf seine Reisen zu den äußersten Rändern des Menschseins zu begleiten.«
Relazione
»Ein großartiges Buch« Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 20170319