Fr. 49.00

Geistesschulung im tibetischen Buddhismus - Eine Einführung, vorbereitende Übungen und Meditationen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Weshalb lastet auf dem Leben soviel Leid? Warum spricht der Buddhismus von leidvollen Wiedergeburten? Ist es möglich, sich aus diesem Kreislauf zu befreien? Es gibt Wege, die in ein Leben, erfüllt von Liebe, Frieden und Harmonie, hinausführen können. Auf den grundlegenden Einsichten Buddhas und auf der jahrtausendealten Tradition des Buddhismus basiert dieses Buch zur «Geistesschulung im tibetischen Buddhismus». Einfach und verständlich zeigt Geshe Sherab Gyaltsen Rinpoche Amipa die Wege auf, die uns aus der strikten Bindung an das eigene Ich befreien und uns zu höchsten Lebenseinsichten führen. Fundament sind ihm dabei die alten philosophischen Quellentexte und seine eigene tiefe Meditations- und Lebenserfahrung. Dem Anfänger eröffnet sich zunächst das Fundament für jede geistige Entwicklung, die Besinnung auf den eigenen «kostbaren Körper» und auf die «Ursachen und Wirkungen», von denen sein Leben, sein Glück und sein Leiden abhängen. Dem Fortgeschritteneren werden dann «Übungen zur Geistesschulung» vermittelt, die über die Konzentration und Geistesstille bis hin zur höheren, alles durchdringenden Weisheit führen können und zum voll erwachten Geist, der entschlossen ist, durch Liebe und Mitempfinden zur Erleuchtung zu gelangen (Bodhicitta). Auf die einzelnen Erklärungen folgen Meditationen, die jeder Interessierte leicht ausführen kann. Der dritte Teil bietet Methoden, die dazu dienen, zur Selbstlosigkeit und Einsicht in die wahre Natur des eigenen Geistes vorzudringen, zur Erkenntnis, dass alles Glück und Leiden im Leben des Menschen allein von seinem Geist erschaffen ist. Die Schulung des Geistes führt zur Befreiung vom Leiden. Der Anhang enthält die faszinierende Autobiographie des Autors. Ausgehend von den frühesten Kindheitstagen und dem kulturellen und religiösen Leben im alten Tibet, schildert er seine geistige Entwicklung als Mönch und Gelehrter, die Flucht nach Indien und sein reiches Wirken in Europa.

Info autore

Der Autor: 1931 in Sakya/Westtibet geboren, trat Geshe Sherab Gyaltsen Rinpoche Amipa schon als siebenjähriger Knabe in das Thubten-Lhakhang-Chenmo-Kloster in Sakya ein und begann mit dem Studium der Grundlagen des tibetischen Buddhismus. Es folgten umfassende philosophische Studien an der Sakya-Universität und eine tiefgründige Meditationspraxis auf der Basis vieler hoher Initiationen bis zur Erreichung des höchsten Grades des Geshe Rabjampa. 1960 führte die Flucht aus Tibet den Meister der Philosophie, Psychologie und Meditation ins Exil nach Indien, wo er einige Jahre lang seine Studien und die Lehrtätigkeit in der tibetisch-buddhistischen Tradition fortsetzte. 1967 sandte ihn die tibetische Exilregierung zur Betreuung der vielen in der Schweiz lebenden Tibeter in das damals neu gegründete Tibet-Institut nach Rikon bei Zürich. Getragen von seinem philosophischen Wissen und seiner tiefen religiösen Meditationserfahrung, geprägt vor allem aber von Mitempfinden, Liebe und Weisheit, gründete er das Europäische Hauptzentrum für Tibetischen Buddhismus in Kuttolsheim bei Strassburg und zahlreiche weitere Zentren. Mit seinen in allen Zentren regelmässig durchgeführten Seminarien und Meditationsschulungen sowie mit seinen zahlreichen Buchpublikationen vermittelt er inzwischen mehreren hundert Schülern seine neuen friedvollen und friedenstiftenden Lebenseinsichten.  

Riassunto

Weshalb lastet auf dem Leben soviel Leid? Warum spricht der Buddhismus von leidvollen Wiedergeburten? Ist es möglich, sich aus diesem Kreislauf zu befreien? Es gibt Wege, die in ein Leben, erfüllt von Liebe, Frieden und Harmonie, hinausführen können. Auf den grundlegenden Einsichten Buddhas und auf der jahrtausendealten Tradition des Buddhismus basiert dieses Buch zur «Geistesschulung im tibetischen Buddhismus». Einfach und verständlich zeigt Geshe Sherab Gyaltsen Rinpoche Amipa die Wege auf, die uns aus der strikten Bindung an das eigene Ich befreien und uns zu höchsten Lebenseinsichten führen. Fundament sind ihm dabei die alten philosophischen Quellentexte und seine eigene tiefe Meditations- und Lebenserfahrung. Dem Anfänger eröffnet sich zunächst das Fundament für jede geistige Entwicklung, die Besinnung auf den eigenen «kostbaren Körper» und auf die «Ursachen und Wirkungen», von denen sein Leben, sein Glück und sein Leiden abhängen. Dem Fortgeschritteneren werden dann «Übungen zur Geistesschulung» vermittelt, die über die Konzentration und Geistesstille bis hin zur höheren, alles durchdringenden Weisheit führen können und zum voll erwachten Geist, der entschlossen ist, durch Liebe und Mitempfinden zur Erleuchtung zu gelangen (Bodhicitta). Auf die einzelnen Erklärungen folgen Meditationen, die jeder Interessierte leicht ausführen kann. Der dritte Teil bietet Methoden, die dazu dienen, zur Selbstlosigkeit und Einsicht in die wahre Natur des eigenen Geistes vorzudringen, zur Erkenntnis, dass alles Glück und Leiden im Leben des Menschen allein von seinem Geist erschaffen ist. Die Schulung des Geistes führt zur Befreiung vom Leiden. Der Anhang enthält die faszinierende Autobiographie des Autors. Ausgehend von den frühesten Kindheitstagen und dem kulturellen und religiösen Leben im alten Tibet, schildert er seine geistige Entwicklung als Mönch und Gelehrter, die Flucht nach Indien und sein reiches Wirken in Europa. 

Dettagli sul prodotto

Autori Geshe S Amipa, Geshe Sherab Gyaltsen Amipa, Geshe Sherab Gyaltsen Rinpoche Amipa, Sherab Gyaltsen Amipa
Editore Schwabe Verlag Basel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783796520709
ISBN 978-3-7965-2070-9
Pagine 184
Peso 310 g
Illustrazioni 14 SW-Abb., 9 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Scritti religiosi, preghiere, libri di canti, meditazioni religiose

Meditation, Buddhismus, Tibetischer Buddhismus, Konzentration, Erleuchtung, Tibet, praxis, Buddhismus / Tibet, Geistesschulung, Geistesstille

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.