Esaurito

Lehrbuch der Objektmodellierung, m. CD-ROM - Analyse und Entwurf mit der UML 2

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Standardwerk zur Objektmodellierung und zur UML! Dieses bestens eingeführte, zweifarbig gestaltete Lehrbuch bietet eine leicht verständliche und praxisnahe Einführung in die Objektmodellierung und die UML 2. Ein erprobtes didaktisches Konzept mit Lehreinheiten, Lernzielen, ausführlichen Aufgaben und detaillierten Lösungen macht es zum idealen Lehr- und Arbeitsbuch für Studierende und alle Lernenden auf dem Gebiet der Objektorientierung. Jetzt zum studentenfreundlichen Preis von 19,95 (vorher: 59,95)!Das Standardwerk zur Objektmodellierung und zur UML:
Über 15.000 verkaufte Exemplare der ersten Auflage
Dieses bestens eingeführte, zweifarbig gestaltete Lehrbuch bietet eine leicht verständliche und praxisnahe Einführung in die Objektmodellierung und die UML 2. Ein erprobtes didaktisches Konzept mit Lehreinheiten, Lernzielen, ausführlichen Aufgaben und detaillierten Lösungen macht es zum idealen Lehr- und Arbeitsbuch für Studierende und alle Lernenden auf dem Gebiet der Objektorientierung. Das umfangreiche Glossar, Literaturhinweise und ein Index unterstützen den Einsatz als Nachschlagewerk.
Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert:
- Umstellung auf UML 2
- detaillierte Erläuterung der damit verbundenen Neuerungen
- zusätzlich: Aktivitäts- und Komponentendiagramme
- Beispielcode in Java und C++
Alles Wichtige zur Objektmodellierung für Studierende und Software-Entwickler:
- UML-Notation
- Konzepte der objektorientierten Analyse (OOA)
- Analysemuster
- Beispielanwendungen aus der Praxis
- Checklisten zur Erstellung und Beurteilung eines OOA-Modells
- Gestaltung von objektorientierten Benutzungsoberflächen
- Konzepte des objektorientierten Entwurfs (OOD) und deren Umsetzung in C++ und Java
- Entwurfsmuster
- Relationale Datenbanksysteme und objekt-relationale Abbildung
- Drei-Schichten-Architektur

Sommario

1 Objektorientierte Softwareentwicklung 2 Konzepte und Notation der objektorientierten Analyse Basiskonzepte, Statische Konzepte, Dynamische Konzepte 3 Analysemuster und Beispiel-Anwendungen Statisches Modell, Dynamisches Modell 4 Methode zur Erstellung eines OOA-Modells Statisches Modell, Dynamisches Modell 5 Gestaltung von Benutzungsoberflächen Software-Ergonomie, Dialoggestaltung, Interaktionselemente 6 Konzepte und Notation des objektorientierten Entwurfs Basiskonzepte, Statische Konzepte, Dynamische Konzepte 7 Entwurfsmuster Entwurfsmuster, Frameworks, Klassenbibliotheken 8 Datenbanken - Relationale Datenbanken und objektrelationale Abbildung 9 Erstellung eines Entwurfsmodells mittels Drei-Schichten-Architektur Anhänge

Info autore

Dr. Heide Balzert ist Professorin am Fachbereich Informatik der Fachhochschule Dortmund. Sie lehrt und forscht auf dem Gebiet Softwaretechnik und Systemanalyse mit den Schwerpunkten Objektorientierte Analyse- und Entwurfsmethoden. Weiter ist sie als Beraterin zur Einführung objektorientierter Methoden tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Heide Balzert
Editore Spektrum Akademischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2011
 
Pagine 568
Peso 1118 g
Serie Lehrbücher der Informatik
Spektrum Lehrbücher der Informatik
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.