Fr. 34.50

Acht Stunden mehr Glück - Warum Menschen in Skandinavien glücklicher arbeiten und was wir von ihnen lernen können

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es gibt ein Leben vor dem Feierabend

Wir verbringen mehr Zeit im Job als zu Hause. Wenn wir dort nicht glücklich sind, wird's schwierig mit dem rundum glücklichen Leben. Deshalb sollten wir uns dringend um unser Glück auf der Arbeit kümmern. Skandinavier sind die glücklichsten Menschen der Welt. Was machen sie richtig? Und was können wir uns von ihnen abgucken?
Maike van den Boom packte ihre Koffer und reiste sechs Monate durch Skandinavien, sprach mit Bauarbeitern, Krankenschwestern und Vorständen, deutschen Gastarbeitern, interviewte Experten und Menschen auf der Straße.
Was sie entdeckte, sind glückliche, mutige und selbstbewusste Menschen, die miteinander mehr erreichen wollen als allein. Wörter wie Liebe und Leidenschaft im Businesskontext. Die Freiheit, man selbst zu sein. Eine erstaunliche Effizienz. Eine nie zu stillende Neugierde. Ein offener Umgang mit Fehlern. Immer die Frage nach dem Warum? Unerhörten Spaß. Und immer wieder die feste Überzeugung, dass dein Glück in deinen Händen liegt.

Info autore

Maike van den Boom ist eine gefragte Glücksforscherin. Die studierte Kunsttherapeutin berät heute Unternehmen und tritt als Rednerin auf Veranstaltungen auf. Ihre Mission ist es, die Deutschen einfach etwas glücklicher zu machen. Dafür fliegt sie regelmäßig und gerne von ihrer derzeitigen Wahlheimat Stockholm zurück nach Deutschland.
www.maikevandenboom.de

Riassunto

Es gibt ein Leben vor dem Feierabend

Wir verbringen mehr Zeit im Job als zu Hause. Wenn wir dort nicht glücklich sind, wird's schwierig mit dem rundum glücklichen Leben. Deshalb sollten wir uns dringend um unser Glück auf der Arbeit kümmern. Skandinavier sind die glücklichsten Menschen der Welt. Was machen sie richtig? Und was können wir uns von ihnen abgucken?
Maike van den Boom packte ihre Koffer und reiste sechs Monate durch Skandinavien, sprach mit Bauarbeitern, Krankenschwestern und Vorständen, deutschen Gastarbeitern, interviewte Experten und Menschen auf der Straße.
Was sie entdeckte, sind glückliche, mutige und selbstbewusste Menschen, die miteinander mehr erreichen wollen als allein. Wörter wie Liebe und Leidenschaft im Businesskontext. Die Freiheit, man selbst zu sein. Eine erstaunliche Effizienz. Eine nie zu stillende Neugierde. Ein offener Umgang mit Fehlern. Immer die Frage nach dem Warum? Unerhörten Spaß. Und immer wieder die feste Überzeugung, dass dein Glück in deinen Händen liegt.

Testo aggiuntivo

Ihre spannenden wie humorvollen Erkenntnisse gibt es seit dieser Woche in dem Buch ›Acht Stunden mehr Glück‹ zu lesen.

Relazione

Ihre spannenden wie humorvollen Erkenntnisse gibt es seit dieser Woche in dem Buch 'Acht Stunden mehr Glück' zu lesen. Madonna.at 20180928

Dettagli sul prodotto

Autori Maike van den Boom
Editore FISCHER Krüger
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.09.2018
 
EAN 9783810530509
ISBN 978-3-8105-3050-9
Pagine 400
Dimensioni 151 mm x 219 mm x 35 mm
Peso 509 g
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze

Zufriedenheit, Glück, Arbeitswelt, Arbeitsklima, Skandinavien, Job, Jobben, Schweden, Skandinavien : Gesellschaft, entdecken, Hygge, Soziale und ethische Themen, Soziologie: Arbeit und Beruf, Traumjob, Entspannte Mitarbeiter, Glücklich im Job

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.