Fr. 25.50

Sport und nationale Identität. Begegnung im kollektiven Gedächtnis

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: MA Seminar Körper und Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie und in welchen Bereichen kann sich Sport, eine spielerische und physische Aktivität mit kompetitiven Elementen, auf die nationale Identität auswirken? Wieso wird ihm sogar zugetraut, gespaltene Gesellschaften zu einen? Und - schafft Sport das? Oder machen sich vielleicht verschiedene andere Interessen, die Interessen einer Nation oder der Politik, den Sport, der hier nur eine geeignete Projektionsflache für "politische und soziale Veranderungen und den Umgang mit der Nation" bietet, in Hinsicht auf nationale Identität zunutze? Diesen und weiteren Fragen versuche ich in der vorliegenden Arbeit nachzugehen, die im Rahmen des Seminars "Körper und Technik" entstanden ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Katharina Wilhelm
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2017
 
EAN 9783668542266
ISBN 978-3-668-54226-6
Pagine 32
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 62 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V375033
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V375033
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Demologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.