Fr. 28.90

Mord im Adlon - Die wahre Geschichte eines mörderischen Hochstaplers

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Laut Hedda Adlon habe der Offizier auf das düstere Aussehen des Mannes im Anzug angespielt und gespottet: 'Das ist kein Baron Winterfeldt. Das ist ein Baron Dostojewski. Mit diesem Baron Dostojewski werdet ihr noch was erleben.' Der Offizier sollte Recht behalten.«

1918 - ein Mann streift durch Berlin. Wilhelm Blume möchte Dichter werden, aber erst einmal braucht er Geld zum Leben. Mit Butterbroten gewinnt er das Vertrauen eines Geldbriefträgers und lockt ihn ins Adlon, wo er als Baron Hans von Winterfeldt eingecheckt hat. Die Butterbrote finden die Ermittler später in der Badewanne, den Geldbriefträger erdrosselt unter einem Badetuch. Nobelpreisträger Gerhart Hauptmann regte diese Geschichte zu dem Drama Herbert Engelmann an, das 1952 in der Bearbeitung von Carl Zuckmayer mit O. W. Fischer und Curd Jürgens in Wien uraufgeführt wurde. Helmut Böger hat diesen Kriminalfall (und seine Rezeption) minutiös recherchiert und erzählt spannend, was sich damals vor 100 Jahren im Luxushotel Adlon zutrug und die Stadt Berlin in Atem hielt.

Info autore

Helmut Böger ist deutscher Journalist und Schriftsteller. Nach Stationen u. a. als Pressesprecher im Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit und Korrespondent der Illustrierten Bunte ging er 1989 als Chefreporter zur Bild am Sonntag; für diese Zeitung schreibt er nach wie vor Beiträge zu politischen und zeitgeschichtlichen Themen. Er lebt in Berlin und Hamburg.

Riassunto

»Laut Hedda Adlon habe der Offizier auf das düstere Aussehen des Mannes im Anzug angespielt und gespottet: ›Das ist kein Baron Winterfeldt. Das ist ein Baron Dostojewski. Mit diesem Baron Dostojewski werdet ihr noch was erleben.‹ Der Offizier sollte Recht behalten.«

1918 – ein Mann streift durch Berlin. Wilhelm Blume möchte Dichter werden, aber erst einmal braucht er Geld zum Leben. Mit Butterbroten gewinnt er das Vertrauen eines Geldbriefträgers und lockt ihn ins Adlon, wo er als Baron Hans von Winterfeldt eingecheckt hat. Die Butterbrote finden die Ermittler später in der Badewanne, den Geldbriefträger erdrosselt unter einem Badetuch. Nobelpreisträger Gerhart Hauptmann regte diese Geschichte zu dem Drama Herbert Engelmann an, das 1952 in der Bearbeitung von Carl Zuckmayer mit O. W. Fischer und Curd Jürgens in Wien uraufgeführt wurde. Helmut Böger hat diesen Kriminalfall (und seine Rezeption) minutiös recherchiert und erzählt spannend, was sich damals vor 100 Jahren im Luxushotel Adlon zutrug und die Stadt Berlin in Atem hielt.


Testo aggiuntivo

»Der Fall schrieb Kriminal- und Literaturgeschichte.«

Relazione

»Der Leser wird nicht nur spannend unterhalten, sondern kann auch etwas lernen.« Bild am Sonntag 20180315

Dettagli sul prodotto

Autori Helmut Böger
Editore Sandmann, München
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.03.2018
 
EAN 9783945543474
ISBN 978-3-945543-47-4
Pagine 144
Dimensioni 154 mm x 222 mm x 16 mm
Peso 465 g
Illustrazioni 30 Abb.
Categorie Saggistica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)
Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Berlin; Geschichte, Berlin, Kriminalistik ; Berichte, Erinnerungen, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.