Fr. 22.50

Heimat - Großformatige Sonderausgabe

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Christstollen und Osterzopf kennt jedes Kind. Aber viele Brauchtumsgebäcke, die traditionell zu den Feiertagen des Jahres gefertigt wurden, sind in Vergessenheit geraten: Neujahrsbrezeln, Mutscheln, Schmalznudeln, Kletzenbrot und viele andere. Konditormeister Martin Schönleben, Kultbäcker und Inhaber eines Cafés im Münchner Westen, möchte die süßen und salzigen Gebäcke wieder in Erinnerung rufen - vom Seelenstriezel bis zu den Melusinen. Er erzählt nicht nur die Geschichten dieser "Schmankerl", sondern liefert auch Rezepte, die für den heutigen Hausgebrauch geeignet sind. Warum? "Weil es Spaß macht, die alten Gebäcke wieder zu entdecken und sie dann auch noch an den alten überlieferten Tagen zu backen!"

Info autore

Martin Schönleben, geboren 1962, ist Konditormeister, Backbuchautor und Blogger. Nach Wanderjahren in München und London übernahm er die Bäckerei seines Vaters und führt seit vielen Jahren das Café Schönleben in Puchheim bei München.

Riassunto

Christstollen und Osterzopf kennt jedes Kind. Aber viele Brauchtumsgebäcke, die traditionell zu den Feiertagen des Jahres gefertigt wurden, sind in Vergessenheit geraten: Neujahrsbrezeln, Mutscheln, Schmalznudeln, Kletzenbrot und viele andere. Konditormeister Martin Schönleben, Kultbäcker und Inhaber eines Cafés im Münchner Westen, möchte die süßen und salzigen Gebäcke wieder in Erinnerung rufen – vom Seelenstriezel bis zu den Melusinen. Er erzählt nicht nur die Geschichten dieser »Schmankerl«, sondern liefert auch Rezepte, die für den heutigen Hausgebrauch geeignet sind. Warum? »Weil es Spaß macht, die alten Gebäcke wieder zu entdecken und sie dann auch noch an den alten überlieferten Tagen zu backen!«

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.