Fr. 21.50

Goethe und Sylvie - Briefe, Gedichte, Zeugnisse

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ab 1776 war Goethe häufig zu Gast bei August Friedrich Carl von Ziegesar, Minister in Gothaischen Diensten und Berater von Herzog Carl August von Sachsen-Weimar. 1802 lernt er in Jena auch dessen jüngste Tochter Sylvie (1785 - 1855) kennen. In der Folge tauschen die beiden Briefe aus, Goethe wird später Pate ihres ersten Kindes. Die Ottilie aus seinem Roman Die Wahlverwandtschaften soll Sylvie nachgebildet sein.
»Deutschlands bekanntester Bibliothekar«, Paul Raabe, hat alle Dokumente dieser wenig bekannten Freundschaft gesammelt und mit einem Essay versehen. Die Texte, erstmals 1961 erschienen, macht die Insel-Bücherei nun endlich wieder zugänglich.

Info autore

Paul Raabe, 1927 in Oldenburg geboren, starb 2013 in Wolfenbüttel. Er leitete u.a. die Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs in Marbach, die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel und die Franckeschen Stiftungen in Halle, er veröffentlichte zahlreiche Bücher zu bibliotheks- und literaturwissenschaftlichen Themen, sein Lebenswerk wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt.

Riassunto


Ab 1776 war Goethe häufig zu Gast bei August Friedrich Carl von Ziegesar, Minister in Gothaischen Diensten und Berater von Herzog Carl August von Sachsen-Weimar. 1802 lernt er in Jena auch dessen jüngste Tochter Sylvie (1785 – 1855) kennen. In der Folge tauschen die beiden Briefe aus, Goethe wird später Pate ihres ersten Kindes. Die Ottilie aus seinem Roman
Die Wahlverwandtschaften
soll Sylvie nachgebildet sein.

»Deutschlands bekanntester Bibliothekar«, Paul Raabe, hat alle Dokumente dieser wenig bekannten Freundschaft gesammelt und mit einem Essay versehen. Die Texte, erstmals 1961 erschienen, macht die Insel-Bücherei nun endlich wieder zugänglich.

Testo aggiuntivo

» ...  dass der entzückende Band nun wieder zu haben ist, wird Goethe-Leser sicherlich freuen.«

Relazione

» ... dass der entzückende Band nun wieder zu haben ist, wird Goethe-Leser sicherlich freuen.« Klaus Bellin neues deutschland 20180828

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Pau Raabe (Editore), Paul Raabe (Editore)
Editore Insel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.03.2018
 
EAN 9783458194460
ISBN 978-3-458-19446-0
Pagine 152
Dimensioni 122 mm x 186 mm x 15 mm
Peso 202 g
Serie Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Categorie Narrativa > Libri regalo, album, calendari perpetui, libri di cartoline > Libri regalo

Freundschaft, Gedichte, Goethe, Briefe, Insel Bücherei

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.