Fr. 25.50

Die Blüten der Stadt - Ein Wegweiser durch die urbane Pflanzenwelt

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Um »ins Grüne« zu gelangen glauben Stadtbewohner meist, die urbanen Grenzen hinter sich lassen zu müssen. Dabei sind wir tagein tagaus umgeben von erstaunlichen Pflanzen, auf Verkehrsinseln, in Innenhöfen oder einfach am Wegesrand - wir müssen sie nur sehen. Wie das geht, erklärt uns Die Blüten der Stadt.
Noch vor dem Sehen kommt freilich das Riechen: Duftet es nach grünen Mandarinen, befinden wir uns vermutlich in der Nähe einer Zaubernuss, bei einem zarten, honigsüßen Aroma sind Winterlinge nicht fern, Kirschblüten riechen nach Mandeln. Daneben gibt es aber noch sehr viel mehr zu entdecken: von männlichen Amseln, die beim Anblick gelber Krokusfelder zu Berserkern werden, über Mythen und Legenden wie den Liebesschwüren unter dem Mistelzweig, bis zu den Zutaten von Miraculix' Zaubertrank.
Die Blüten der Stadt hilft Eltern aus der »Was blüht da?«-Bredouille, es eröffnet Stadtflaneuren ganz neue Perspektiven und macht unsere alltäglichsten Routen zu einem Streifzug durch eine ungeahnte, wunderbare Pflanzenwelt. Nützlich, voller Entdeckungen und unheimlich unterhaltsam.

Info autore

Paul-Philipp Hanske, geboren 1975, lebt als Journalist und Autor in München. Er schreibt u. a. für Neon, das Magazin der Süddeutschen Zeitung und Capital.
Christian Werner, geboren 1977, lebt in Berlin. Er fotografiert für internationale Magazine wie 032c, Numéro und Sleek.

Riassunto

Um »ins Grüne« zu gelangen glauben Stadtbewohner meist, die urbanen Grenzen hinter sich lassen zu müssen. Dabei sind wir tagein tagaus umgeben von erstaunlichen Pflanzen, auf Verkehrsinseln, in Innenhöfen oder einfach am Wegesrand – wir müssen sie nur sehen. Wie das geht, erklärt uns Die Blüten der Stadt.
Noch vor dem Sehen kommt freilich das Riechen: Duftet es nach grünen Mandarinen, befinden wir uns vermutlich in der Nähe einer Zaubernuss, bei einem zarten, honigsüßen Aroma sind Winterlinge nicht fern, Kirschblüten riechen nach Mandeln. Daneben gibt es aber noch sehr viel mehr zu entdecken: von männlichen Amseln, die beim Anblick gelber Krokusfelder zu Berserkern werden, über Mythen und Legenden wie den Liebesschwüren unter dem Mistelzweig, bis zu den Zutaten von Miraculix’ Zaubertrank.
Die Blüten der Stadt hilft Eltern aus der »Was blüht da?«-Bredouille, es eröffnet Stadtflaneuren ganz neue Perspektiven und macht unsere alltäglichsten Routen zu einem Streifzug durch eine ungeahnte, wunderbare Pflanzenwelt. Nützlich, voller Entdeckungen und unheimlich unterhaltsam.

Testo aggiuntivo

»Ein informatives Nachschlagewerk, das dem städtischen Spaziergänger eine neue Sicht auf seine Umgebung schenkt.«

Relazione

»Jeder der kleinen Absätze dieses Kompendiums ist ein Fest.« Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 20180429

Dettagli sul prodotto

Autori Paul-Philipp Hanske, Paul-Phillip Hanske
Con la collaborazione di Christian Werner (Fotografie)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.04.2018
 
EAN 9783518468678
ISBN 978-3-518-46867-8
Pagine 286
Dimensioni 145 mm x 215 mm x 25 mm
Peso 615 g
Illustrazioni Mit zahlreichen Fotografien von Christian Werner
Serie suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Natura: tematiche generali, opere di consultazione

Natur, Botanik, Pflanzen, Handbuch, Flora, Pflanzenwelt, Orientieren, Walden, Stadtpflanzen, Landflucht, Pflanzen bestimmen, Natursehnsucht, Urbane Flora, Was blüht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.