Fr. 49.90

Statistische Physik - Von der Thermodynamik zur Quantenstatistik in fünf Postulaten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Lehrbuch verfolgt das didaktische Ziel, die Statistische Physik einerseits methodisch sorgfältig darzustellen und andererseits Studierenden anhand von vielfältigen Beispielen die weitreichenden Anwendungsmöglichkeiten dieses Faches zu demonstrieren. Dazu werden bei den Herleitungen die verwendeten physikalischen Argumente ausführlich erläutert, sowie die mathematischen Berechnungen schrittweise begründet und leicht nachvollziehbar dargestellt. Zahlreiche Aufgaben mit vollständigen Lösungen, die einen effizienten Lösungsweg aufzeigen und auch die physikalische Interpretation der Ergebnisse enthalten, unterstützen die Studierenden bei der eigenständigen Beschäftigung mit dem Stoff.
Die Darstellung geht von klar definierten Ausgangspunkten (den Postulaten) aus und führt möglichst effektiv und transparent von den Grundsätzen über die Ensembletheorie zu den Anwendungen. Generell wird die quantenmechanische Natur der Realität ernst genommen, ohne jedoch die Diskussion der klassischen Grenzfälle zu vernachlässigen. Das Buch ist modular aufgebaut und methodisch kohärent. Es präsentiert die "Statistische Physik", die Studierende der Physik und verwandter Fächer typischerweise während ihres Bachelor-Studiums in Theorievorlesungen hören. Dadurch eignet es sich ausgezeichnet sowohl als flexibles Begleitbuch zu Vorlesungen auf verschiedenem Niveau als auch zum Selbststudium.

Sommario

1 Einführung.- 2 Thermodynamik.- 3 Grundlagen der Statistischen Physik.- 4 Die statistischen Gesamtheiten.- 5 Spinsysteme.- 6 Quantengase.- 7 Kinetische Theorie.- 8 Lösungen zu den Übungsaufgaben.- Anhang: A Die Arbeit im ersten Hauptsatz.- B Das isolierte "Druck"-Ensemble.- C Die Methode der charakteristischen Kurven.- Liste der Symbole.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Info autore










Prof. Dr. Peter van Dongen ist Professor für die Theorie der Kondensierten Materie am Institut für Physik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sein Forschungsgebiet ist die Vielteilchentheorie. Ebenfalls bei Springer Spektrum erschienen ist sein Lehrbuch "Einführungskurs Mathematik und Rechenmethoden".


Dettagli sul prodotto

Autori Peter van Dongen, Peter van Dongen
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.11.2017
 
EAN 9783662554999
ISBN 978-3-662-55499-9
Pagine 484
Dimensioni 168 mm x 240 mm x 22 mm
Peso 926 g
Illustrazioni XI, 484 S. 94 Abb., 48 Abb. in Farbe.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Fisica, astronomia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.