Fr. 59.50

Change Management für Personaler - Die digitale Arbeitswelt mitgestalten. Inklusive Arbeitshilfen online

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit der Digitalisierung der Arbeit gehen vielfältige Veränderungsprozesse einher. Diese stelle das Top-Management, Führungskräfte und nicht zuletzt Mitarbeitende vor fachliche, methodische aber auch emotionale Herausforderungen. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie die damit einhergehenden Lern- und Entwicklungsprozesse zielführend gestalten können.
Inhalte:

  • Arbeitswelt im digitalen Wandel
  • Landkarten für das Change Management
  • Kompetenz- und Gestaltungsfelder im Change Management
  • Change Tools
  • Praxistipps in der Umsetzung

Sommario

Vorwort

Einführung
Arbeitswelten heute und morgen

  • Die Digitalisierung von Aufgaben und Arbeitsabläufen
  • Digitalisierung: Wandel in den Tätigkeitsfeldern
  • Digitalisierung: Neue Arbeitsformen
  • Digitalisierung: Auswirkungen auf die Kernbelegschaft
Landkarten für das Change-Management
  • Suche nach Orientierung und Verlässlichkeit
  • Mentale Modelle
  • Beziehungsdynamiken und Latenzen
  • Veränderungsnotwendigkeit und Veränderungskompetenz
  • Phasen der Veränderung und des Veränderungsmanagements
Zentrale Kompetenz- und Gestaltungsfelder
  • Personalkapazitätsmanagement
  • Personalanpassung
  • Veränderungsarchitektur
Change-Tools
  • Auftragsklärung und Kontrakt
  • Kollegiale Beratung
  • Analysekonzept
  • Informations-, Dialog- und Unterstützungsformate
  • Evaluationsformate
Ausblick: HR als Berater und Mitgestalter - Haltung in Veränderungsprozessen

Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Autoren

Info autore

Prof. Dr. Thomas Bartscher lehrt an der TH Deggendorf Personal-, Transformations- und Innovationsmanagement. Er ist Coach, Trainer und Berater und gefragter Speaker zu Themen der Digitalisierung.Regina Nissen hat langjährige Erfahrung in der Personalarbeit. Personalwirtschaftliche Themenstellungen wie Controlling, Vertragsmanagement, strategisches Personalmanagement, Changeprozesse, Arbeits- und Tarifrecht stellen Teile ihres Arbeitsgebietes dar. Insbesondere Coaching, Burnout-Prävention und fachliche Begleitung gehören zu ihrem inhaltlichen Repertoire. Als Geschäftsführerin der IPP-Institut GmbH Management- & Organisationsberatung engagiert sich die Diplom-Kauffrau für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der aktuellen Themen im Personalmanagement. Neben ihrer Lehrtätigkeit als Lehrbeauftragte an der THD – Technischen Hochschule Deggendorf ist Frau Nissen u.a. als Lern-Coach aktiv. Regina Nissen ist Co-Autorin mehrerer Fachbücher, im Pearson Verlag erschienen ist ein Standardwerk zu Personalmanagement.

Riassunto

Mit der Digitalisierung der Arbeit gehen vielfältige Veränderungsprozesse einher. Diese stelle das Top-Management, Führungskräfte und nicht zuletzt Mitarbeitende vor fachliche, methodische aber auch emotionale Herausforderungen. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie die damit einhergehenden Lern- und Entwicklungsprozesse zielführend gestalten können.
Inhalte:

  • Arbeitswelt im digitalen Wandel
  • Landkarten für das Change Management
  • Kompetenz- und Gestaltungsfelder im Change Management
  • Change Tools
  • Praxistipps in der Umsetzung
 

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.