Fr. 46.50

Achim Bertenburg - Still

Inglese, Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Abstraktion und Gegenständlichkeit fließen zusammenDie Gemälde von Achim Bertenburg (geb. 1954 in Solingen, lebt und arbeitet in Bremen) sind Ergebnisse langwieriger Prozesse, bei denen immer wieder Farbe auf- und abgetragen wird. Bertenburg nähert sich durch diese strategische Reduktion einer gegenständlichen Welt an und entfernt sich gleichzeitig von ihr. Die Arbeiten ähneln unscharfen Fotografien, auf denen man versucht, dokumentierte Vergangenheit wiederzufinden. Sie bewegen sich an den Schnittstellen der menschlichen Wahrnehmung: zwischen Wachen und Schlafen, zwischen Erinnern und Nichterinnern, zwischen Erkennen und Nichterkennen. Die Qualität der Malerei Bertenburgs besteht darin, dass sie das Sinnliche und das Kognitive, das Erlebte und das Ausgedachte, das Konzeptuelle und das Spontane miteinander verbindet. Neben seinem malerischen Schaffen widmet sich der Künstler auch der Fotografie. In diesem neuen Buch begleiten und interpunktieren seine Fotografien die Gemälde und deuten an, dass alles von ihm Gemalte sichtbarer und gesehener Wirklichkeit, direkter oder medial vermittelter Erfahrung entspringt. Das Buch mit Texten von Horst Müller und Michael Stoeber zeigt Arbeiten aus den Jahren von 2010 bis 2017.

Riassunto

Abstraktion und Gegenständlichkeit fließen zusammen

Die Gemälde von Achim Bertenburg (geb. 1954 in Solingen, lebt und arbeitet in Bremen) sind Ergebnisse langwieriger Prozesse, bei denen immer wieder Farbe auf- und abgetragen wird. Bertenburg nähert sich durch diese strategische Reduktion einer gegenständlichen Welt an und entfernt sich gleichzeitig von ihr. Die Arbeiten ähneln unscharfen Fotografien, auf denen man versucht, dokumentierte Vergangenheit wiederzufinden. Sie bewegen sich an den Schnittstellen der menschlichen Wahrnehmung: zwischen Wachen und Schlafen, zwischen Erinnern und Nichterinnern, zwischen Erkennen und Nichterkennen. Die Qualität der Malerei Bertenburgs besteht darin, dass sie das Sinnliche und das Kognitive, das Erlebte und das Ausgedachte, das Konzeptuelle und das Spontane miteinander verbindet. Neben seinem malerischen Schaffen widmet sich der Künstler auch der Fotografie. In diesem neuen Buch begleiten und interpunktieren seine Fotografien die Gemälde und deuten an, dass alles von ihm Gemalte sichtbarer und gesehener Wirklichkeit, direkter oder medial vermittelter Erfahrung entspringt.
Das Buch mit Texten von Horst Müller und Michael Stoeber zeigt Arbeiten aus den Jahren von 2010 bis 2017.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Kunstverei Bremerhaven von 1886 e V (Editore), Kunstverein Bremerhaven von 1886 e V (Editore), Kunstverein Bremerhaven von 1886 e.V. (Editore)
Editore Die Gestalten Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2017
 
EAN 9783954762149
ISBN 978-3-95476-214-9
Pagine 128
Dimensioni 230 mm x 19 mm x 292 mm
Peso 886 g
Illustrazioni 73 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Kunst, Abstraktion, Malerei und Gemälde, Malerei, Still, Distanz, auseinandersetzen, Kunstverein Bremerhaven, Achim Bertenburg

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.