Esaurito

Habelt, S: Ludwig von Stubenrauch (1865-1940)

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni










Ludwig von Stubenrauch (1865-1940) war ein renommierter Chirurg und Wissenschaftler in der Medizingeschichte Münchens.
Er wurde in die "Galerie hervorragender Ärzte und Naturforscher" aufgenommen. Er begleitete den "bayerischen Nationaldichter" Ludwig Thoma (1867 - 1921) als Vertrauensarzt am Münchner Rotkreuz-Krankenhaus.
Gleichwohl stand Stubenrauch nie im Rampenlicht der Öffentlichkeit wie seine Kollegen und Zeitgenossen Ferdinand Sauerbruch (1875 - 1951), der als Klinikdirektor und Ordinarius einen bleibenden Eindruck in der Geschichte der Chirurgie an der Ludwig-Maximilians-Universität München hinterlassen hat.
Stubenrauchs wissenschaftliche und medizinische Leistungen bestanden in seinen Untersuchungen zur Regeneration der Milz, der und der Möglichkeiten einer Milz-Transplantation. In seinen Arbeiten zur Phosphornekrose publizierte er in zahlreichen Beiträge und Abhandlungen.
Er spielte Anfang der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts - ungewollt und unfreiwillig - eine herausragende Rolle in einem medizinischen Grundsatzstreit über die Spezialität und Selbstständigkeit der Kinderchirurgie gegenüber der allgemeinen Chirurgie.
Der taktisch ungeschulte Intellektuelle Ludwig von Stubenrauch., dessen Lebensziel eine selbständige Klinik-Professur mit einem eigenem Forschungslabor war, wurde als Sauerbruchs Schachfigur in einen Richtungsstreit der chirurgischen Medizin geschickt, bei dem er - wie diese Buch zeigen wird - zwar als taktischer Sieger, aber letztlich als strategischer Verlierer hervorging.
In diesem Buch werden deshalb zwei Punkte besonders darstellen:

* die medizinische Karriere und die wissenschaftlichen Leistungen
Ludwig von Stubenrauchs und
* den Machtkampf an der Universität München um einen
Grundsatzstreit in der Chirurgie, der gleichzeitig ein wichtiges
Kapitel der Münchner Medizingeschichte aufschlug.

Dettagli sul prodotto

Editore Habelt, Susanne
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
 
Dimensioni 144 mm x 223 mm x 22 mm
Peso 410 g
Categoria Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Biografie, autobiografie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.