Fr. 137.00

Das sogenannte Anleiheschuldverhältnis

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Schuldverschreibungsgesetz verbindet die Gläubiger von Anleihen zu einer besonderen Gemeinschaft. Wie dieses Kollektiv und die Bestimmungen des Schuldverschreibungsgesetzes einzuordnen sind, ist bisher nicht abschließend geklärt. Welche Möglichkeiten bestehen für den einzelnen Anleihegläubiger, sich durch Kündigung vorzeitig von seinem Investment und diesem Kollektiv zu lösen? Ausgehend von den bilateralen Rechtsbeziehungen zwischen dem Anleiheschuldner und dem einzelnen Anleihegläubiger werden das Kollektiv der Anleihegläubiger sowie die Bestimmungen des Schuldverschreibungsgesetzes anhand der wertpapierrechtlichen und allgemeinen zivilrechtlichen, insbesondere schuldrechtlichen, Grundlagen analysiert und qualifiziert. Anschließend untersucht die Autorin, welche Möglichkeiten für den Gläubiger einer Anleihe bestehen, diese zu kündigen, und welche Möglichkeiten wiederum für das Kollektiv der Anleihegläubiger bestehen, eine solche Kündigung aufzuheben.

Info autore










Geboren 1990; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität zu Kiel; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Europäisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung der Universität Kiel; Rechtsreferendarin am Kammergericht, Berlin.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.