Fr. 15.50

Immer nach vorne schauen - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In ihrem ebenso warmherzigen wie witzigen Unterhaltungs-Roman »Immer nach vorne schauen« bringt Corinna Vossius eine zusammengewürfelte Gruppe von charmanten Außenseitern zusammen. Gemeinsam ist ihnen ein außergewöhnliches Hobby - was tut der Mensch nicht alles, um weniger allein zu sein! In ihrem originellen, scharfzüngigen und zu Herzen gehenden Roman erzählt Corinna Vossius von Freundschaft und Feindschaft, vom Alter und vom Jung-sein und von einer Ente.

Im Verein »Freunde von Gertrude« haben sich eine Handvoll Außenseiter zusammengeschlossen, um Verstorbenen ohne Angehörige das letzte Geleit zu geben. Schließlich soll niemand seine Beerdigung ganz allein durchstehen müssen. Außerdem gibt es hinterher Kaffee und Kuchen, und manchmal auch spannende Todesursachen. Die bunte Truppe ist einigermaßen erstaunt, als sich ihnen eines Tages die 18-jährige Inger anschließt - mit blau gefärbten Haaren und einer Ente im Schlepptau, die sie vor ihrer Dienstherrin Frau Ödegaard geheim halten muss. Sollen die Freunde Inger verraten, dass die alte, verbitterte Ödegaard mehr als nur eine Leiche im Keller hat?

Wie schon in ihren Romanen »Seh' ich aus, als hätt' ich sonst nichts zu tun?« und »Man hat ja seinen Stolz« zeigt Corinna Vossius auch in »Immer nach vorne schauen«, dass man Freundschaft in allen möglichen Versionen findet. Nur selten so, wie man es erwartet ...

Info autore

Corinna Vossius, 1963 in Darmstadt geboren, lebt seit 1999 mit ihrem Mann und den zwei Töchtern in Norwegen. Zurzeit arbeitet sie als leitende Ärztin des städtischen Gesundheitswesens in Stavanger und hat eine Forschungsstelle zum Thema Demenzerkrankungen.

Riassunto


In ihrem ebenso warmherzigen wie witzigen Unterhaltungs-Roman »Immer nach vorne schauen« bringt Corinna Vossius eine zusammengewürfelte Gruppe von charmanten Außenseitern zusammen. Gemeinsam ist ihnen ein außergewöhnliches Hobby – was tut der Mensch nicht alles, um weniger allein zu sein! In ihrem originellen, scharfzüngigen und zu Herzen gehenden Roman erzählt Corinna Vossius von Freundschaft und Feindschaft, vom Alter und vom Jung-sein und von einer Ente.


Im Verein »Freunde von Gertrude« haben sich eine Handvoll Außenseiter zusammengeschlossen, um Verstorbenen ohne Angehörige das letzte Geleit zu geben. Schließlich soll niemand seine Beerdigung ganz allein durchstehen müssen. Außerdem gibt es hinterher Kaffee und Kuchen, und manchmal auch spannende Todesursachen. Die bunte Truppe ist einigermaßen erstaunt, als sich ihnen eines Tages die 18-jährige Inger anschließt – mit blau gefärbten Haaren und einer Ente im Schlepptau, die sie vor ihrer Dienstherrin Frau Ödegaard geheim halten muss. Sollen die Freunde Inger verraten, dass die alte, verbitterte Ödegaard mehr als nur eine Leiche im Keller hat?


Wie schon in ihren Romanen »Seh‘ ich aus, als hätt‘ ich sonst nichts zu tun?« und »Man hat ja seinen Stolz« zeigt Corinna Vossius auch in »Immer nach vorne schauen«, dass man Freundschaft in allen möglichen Versionen findet. Nur selten so, wie man es erwartet ...

Prefazione

Diverse Beerdigungen, keine Hochzeit und eine Ente

Dettagli sul prodotto

Autori Corinna Vossius
Editore Droemer/Knaur
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.09.2018
 
EAN 9783426522141
ISBN 978-3-426-52214-1
Pagine 304
Dimensioni 128 mm x 193 mm x 21 mm
Peso 264 g
Illustrazioni 3 SW-Fotos
Serie Knaur Taschenbücher
Knaur Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Freundschaft, Alter, Humor, Lachen, Aussenseiter, Skandinavien, Norwegen, Freunde, Familienleben, Testament, Stavanger, entspannen, In Bezug auf das höhere Erwachsenenalter / das hohe Alter, Erbe, Beerdigung, Erben, Haushaltshilfe, Corinna Vossius, Vossius, Alten-Comedy, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.